News Archiv
Bundeskongress Physiotherapie – Anmeldung noch möglich!
Am 13. und 14. Mai 2022 trifft sich die Physio-Welt in Baden Soden nahe Frankfurt auf dem Bundeskongress Physiotherapie. Sind Sie schon angemeldet? Falls nicht, dann liefern wir Ihnen mit dieser Meldung wichtige...
Herbie Kinderbücher – Sonderaktion im April
Seit 2014 bietet der Verein Plexuskinder e.V. sehr schön illustrierte Kinderbücher mit dem Plexuskind Herbie an. Herbie erzählt darin von seinem Arm, seinen Operationen und seinen Therapien. Mithilfe von Herbie können...
Herbie Kinderbücher – Sonderaktion im April
Seit 2014 bietet der Verein Plexuskinder e.V. sehr schön illustrierte Kinderbücher mit dem Plexuskind Herbie an. Herbie erzählt darin von seinem Arm, seinen Operationen und seinen Therapien. Mithilfe von Herbie können...
Anerkenntnis Bundesrahmenvertrag: finale Frist endet am 30. April 2022
Am 30. April 2022 läuft die verlängerte Frist zur Anerkenntnis des Bundesrahmenvertrages ab. Diesen Vertrag müssen alle Physiotherapiepraxen anerkennen, die eine Kassenzulassung haben.
SHV konkret: Berufspolitik aktuell und persönlich
Willkommen zum Speed-Dating. Mit diesen Worten führte Moderator Christian Stadali sinngemäß und treffend in die Podiumsdiskussion ein, zu der sich die vier Vorstände der SHV-Mitgliedsverbände am zweiten Messetag der...
Forschungsprojekt für eine gute interprofessionelle Gesundheitsversorgung zuhause
Carolin Höckelmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pflegewissenschaft der Universität zu Köln. Aktuell arbeitet sie an einem Forschungsprojekt mit dem Kurztitel „Interprof HOME“. In diesem Projekt...
Aktuelles zur Leitlinienarbeitvon PHYSIO-DEUTSCHLAND
Unter Mitwirkung von PHYSIO-DEUTSCHLAND wurden in 2022 bereits zwei weitere Leitlinien fertiggestellt und im AWMF-Register veröffentlicht:
Treffpunkt Führungskräfte: Informationen rund um Arbeitszeitmodelle und Personaleinsatz aus erster Hand, verbunden mit kollegialem Austausch – jetzt noch anmelden!
Von 9 bis 11 Uhr geht es am 11. April 2022 beim Treffpunkt Führungskräfte um Erfahrungen mit Arbeitszeitmodellen in Praxen und Kliniken. Im Mittelpunkt stehen dabei, tagtäglich die Kontinuität der therapeutischen...
Online-Veranstaltung: Treffpunkt Angestellte räumt mit Mythen der Arbeitswelt auf - Anmeldung noch möglich!
Am 07. April 2022 von 19:30 bis 20:30 Uhr geht es im Treffpunkt Angestellte um Inhalte eines Arbeitsvertrages, um gesetzliche Vorgaben dazu und schwerpunktmäßig um Mythen aus der Arbeitswelt in den Physiotherapiepraxen...
Einigung zur Videotherapie in der Physiotherapie
Obwohl in den Verhandlungen zwischen den maßgeblichen Physiotherapieverbänden IFK, PHYSIO-DEUTSCHLAND, VDB-Physiotherapieverband und Verband Physikalische Therapie (VPT) sowie dem GKV-Spitzenverband (GKV-SV) über die...
Facebook: PHYSIO-DEUTSCHLAND vernetzt regional und bundesweit – Informationen und Dialog in einem!
Ab dem 21. März 2022 intensiviert PHYSIO-DEUTSCHLAND seine Aktivitäten in den Sozialen Medien. Im ersten Schritt steht die Vernetzung der Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten in den einzelnen Bundesländern im...
Online-Veranstaltung für Angestellte und Führungskräfte im April – Anmeldung ab jetzt möglich!
PHYSIO-DEUTSCHLAND setzt am 07. und 11. April 2022 die Online-Veranstaltungsserie "Auf den Punkt! Treffpunkt Angestellte“ und "Treffpunkt Führungskräfte“ fort. Dazu laden wir alle Angestellten in Praxen und Kliniken...
Vollakademisierung jetzt! – digitale Auftaktveranstaltung zur gemeinsamen Kampagne der Therapieberufe – jetzt anmelden und dabei sein!
Am 28. März 2022 startet das Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen eine großangelegte Kampagne. Das Ziel: Aufmerksamkeit für eine zeitnahe Modernisierung der Ausbildungen in den Therapieberufen schaffen! Von 18:30...
Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) auf der therapie in Leipzig präsent
Vom 24. bis 26. März 2022 gibt es einen Gemeinschaftsstand der Mitgliedsverbände des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) auf der therapie Leipzig. Dort stehen allen Interessierten Ansprechpartnerinnen und...
Zuzahlungsbefreiung: AOK führt digitalen Nachweis ein
Versicherte der AOK können ab jetzt ihre Zuzahlungsbefreiung auch digital in den Physiotherapiepraxen vorzeigen. Der digitale Nachweis gilt dann verbindlich, unabhängig davon, was auf der Verordnung entsprechend vermerkt...
Jugendforum auf der therapie LEIPZIG: Sondertarif – jetzt online buchen!
Angehende Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten können für die therapie LEIPZIG eine Tageskarte für Donnerstag, den 24. März 2022, zum Sonderpreis von 8 Euro buchen.
Stiftung von PHYSIO-DEUTSCHLAND schreibt neue Fördermittel aus
Aktuell schreibt die Stiftung zur Förderung von Forschung und Evaluation in der Physiotherapie in diesem Jahr Fördermittel von insgesamt 15.000 Euro für Forschungs- und Evaluationsprojekte aus. Je nach Antragslage kann...
Bundeskongress Physiotherapie im Mai 2022 – jetzt anmelden und dabei sein!
Am 13. und 14. Mai 2022 findet der Bundeskongress Physiotherapie ganz in der Nähe von Frankfurt am Main im H+ Hotel in Bad Soden statt. Das Kongressmotto "Gemeinsam die Zukunft bewegen" unterstreicht das Potenzial der...
Gesamtvorstand von PHYSIO-DEUTSCHLAND berät über aktuelle Themen
Am 18. und 19. Februar 2022 tagte der Gesamtvorstand von PHYSIO-DEUTSCHLAND. Aufgrund der aktuellen Inzidenzlage haben die Beratungen der Vertreterinnen und Vertreter der Landesverbände, des Bundesverbandes sowie der...
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden: