News Archiv
Online-Podiumsdiskussion zur anstehenden Krankenhausreform – jetzt noch kostenlos anmelden und dabei sein!
Das Netzwerk Berufe im Gesundheitswesen (BiG) lädt am 26. September ab 18:45 Uhr alle Therapeutinnen und Therapeuten, die im stationären Bereich tätig sind, ein zur Podiumsdiskussion "Krankenhausreform – Anpassungen in…
Treffpunkt Führungskräfte | 13. September 2023 | 10:00 Uhr
Am 13. September 2023 findet unser nächster Treffpunkt Führungskräfte statt. Unter dem Titel: "Refinanzierungsmöglichkeiten von Physiotherapiestellen" berichtet unser Referent Marc Akel über seine Erfahrungen im…
Heute - 19:30 | Treffpunkt Angestellte
Jetzt noch anmelden! - "Auf den Punkt! - Treffpunkt Angestellte" geht in die nächste Runde. Unter dem Titel "Physiotherapie - mehr als nur kneten… aber wo wollen wir sein?" werden wir am 5. September von 19:30 bis 21:30…
Pride Day Germany 2023: Voting für Physiotherapiepraxis jetzt möglich!
Unter dem Motto "WE MEAN PRIDE" nimmt die Physiotherapiepraxis Dynamikraum in Bad Kreuznach am diesjährigen Voting für die beste Aktion beim Pride Day Germany 2023 teil und kann Unterstützung aus der Branche gebrauchen.
Physio Austria veranstaltet länderübergreifendes Treffen am Welttag der Physiotherapie
Am 8. und 9. September 2023 gestaltet Physio Austria gemeinsam mit den Physiotherapieverbänden aus Italien und Slowenien ein zweitägiges länderübergreifendes Symposium in Klagenfurt am Wörthersee, Österreich. Auf der…
Wichtig zu wissen: Wie Hitze den Körper beeinträchtigen kann
Die nächste Hitzeperiode ist in weiten Teilen Deutschlands bereits angekommen. Doch welche konkreten Auswirkungen hat Hitze auf den Körper und was ist dabei zu beachten? Wir informieren und bieten in Zusammenarbeit mit…
PHYSIO-DEUTSCHLAND auf der therapie DÜSSELDORF
Physio-, Ergo- und Sporttherapeuten aus dem gesamten westdeutschen Raum treffen sich am
15. und 16. September 2023 in Düsseldorf. PHYSIO-DEUTSCHLAND ist Partner der Messe und mit eigenem Stand vertreten.
Netzwerk Berufe im Gesundheitswesen startet Petition zur Krankenhausreform
Das Netzwerk Berufe im Gesundheitswesen (Netzwerk BiG) fordert mit seiner Petition "Krankenhausreform: Alle Gesundheitsberufe beteiligen!" von Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach die direkte Einbeziehung…
Treffpunkt Wissenschaft: Ein Blick über den Tellerrand in die Tierphysiotherapie
Anfang Juli 2023 ging es im Treffpunkt Wissenschaft "tierisch“ zu. Mehr als 60 Kolleginnen und Kollegen haben dank der Referentinnen und dem Moderatorenteam einen Blick über den Tellerrand der Humanphysiotherapie in die…
PHYSIO-DEUTSCHLAND: AG Sportphysiotherapie auf der Sports, Medicine and Health Summit
Ende Juni fand in Hamburg der Sports Medicine and Health Summit 2023 statt. Für PHYSIO-DEUTSCHLAND waren dort Johanna Wichelmann und Axel Hagemann aus der Arbeitsgemeinschaft Sportphysiotherapie von PHYSIO-DEUTSCHLAND…
Gutachten zur Ausbildungsfinanzierung in Auftrag gegeben
Im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) erstellt das Deutsche Krankenhaus Institut (DKI) nun ein Gutachten zu den Kosten der Ausbildungen in den Therapieberufen Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie.…
Krankenhausreform – Leistungsgruppen müssen alle Gesundheitsfachberufe erfassen
Das Netzwerk Berufe im Gesundheitswesen (BiG) begrüßt die ersten Einigungsschritte zur Krankenhausreform und die angestrebten Weiterentwicklungen durch den Bund, die Länder und weitere Expertenkommissionen.
Internationale Unterstützung für hochschulische Ausbildung in Deutschland
Der Weltverband World Physiotherapy (WPT) und die Europa-Region des Weltverbandes (ER-WPT) haben sich mit einem Schreiben an Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach gewandt. Der Grund: Die längst überfällige…
PHYSIO-DEUTSCHLAND: Science Slam auf dem Therapia Festival im September – jetzt bewerben!
Das Therapia Festival ist ein interdisziplinäres Festival für alle Gesundheitsberufe. Es findet vom 1. bis 3. September 2023 in der Burgruine Brandenburg bei Eisenach statt. Das Schüler- und Studierendengremium von…
Sechs-Punkte-Plan für mehr Verantwortung und Augenhöhe für die Gesundheitsfachberufe
Im Juni 2023 veröffentlichte das Institut für Gesundheitssystemforschung der Barmer den 16. Band "Gesundheitswesen aktuell". Darin greift das Institut jeweils besondere Herausforderungen im Gesundheitswesen auf. In…
Umfrage zur Plexuslähmung
Ein aktuelles Forschungsprojekt des Fraunhofer Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung (kurz IPA) in Zusammenarbeit mit der Universität Stuttgart adressiert den Bedarf an technischen Unterstützungssystemen…
Weiterentwicklung des Handlungsfeldes Prävention und Gesundheitsförderung beschlossen
Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung hat die Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung (BVPG) ein Positionspapier verabschiedet. Ziel ist es, das Handlungsfeld der Prävention und…
Kassensicherungsverordnung – das müssen Sie beachten!
Wenn Sie in Deutschland beruflich mit Kassen oder Kassensystemen zu tun haben, gilt für Sie die Kassensicherungsverordnung (KassenSichV). Diese vom Bundesfinanzministerium erlassene Verordnung regelt die…
PHYSIO-DEUTSCHLAND nun aktives Mitglied bei KLUG
Ab sofort ist PHYSIO-DEUTSCHLAND aktives Mitglied in der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG).
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?