News Archiv
PHYSIO-DEUTSCHLAND im Gespräch mit Staatssekretär Andreas Westerfellhaus
Über die Akademisierung der Therapieberufe, die Situation in der Pflege sowie weitere aktuelle Themen haben Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit Andreas Westerfellhaus mit den Vorständen Andrea Rädlein und…
FacebookLive: Christian Thieme im Gespräch mit Andrea Rädlein und Hans Ortmann!
Am 25. März 2021 endeten die Verhandlungen der vier PT-Verbände mit dem GKV-Spitzenverband erneut ohne Ergebnis. Am 26. März 2021 um 20 Uhr sprachen Hans Ortmann und Andrea Rädlein mit Christian Thieme über die Fakten…
Kurzinfo zum Verhandlungsstand
Der Verhandlungstermin der maßgeblichen Verbände IFK, PHYSIO-DEUTSCHLAND, VDB-Physiotherapieverband und Verband Physikalische Therapie (VPT) mit dem GKV-Spitzenverband am 25. März 2021 endete ohne Einigung. Die Verbände…
Umfrage: Analyse der Therapiesituation von Patienten mit Mukoviszidose
Ivonne Ulrich untersucht im Rahmen ihrer Bachelorarbeit die Therapiesituation von Patientinnen und Patienten mit Mukoviszidose und bittet alle Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten, an ihrer Onlineumfrage…
Auswirkungen des aktuellen Coronabeschlusses für Physiotherapiepraxen noch offen
Bund und Länder haben in der Videokonferenz mit der Bundeskanzlerin am 22. März 2021 umfangreiche Coronaschutzmaßnahmen beschlossen, die über Ostern und aktuell bis zum 18. April 2021 gelten sollen.
Verlängerung der Kassenempfehlung lässt auf sich warten
Der Gemeinsame Bundesausschuss hat die Corona-Sonderreglungen letzte Woche bis zum 30. September 2021 verlängert. Die Kassen lassen mit einer Pandemie-bedingten Verlängerung ihrer Empfehlung trotz konkreter Nachfrage von…
Verhandlungen mit den Krankenkassen erneut vertagt, weiterhin keine Einigung
Die Verhandlungen der maßgeblichen Verbände IFK, PHYSIO-DEUTSCHLAND, VDB-Physiotherapieverband und Verband Physikalische Therapie (VPT) mit dem GKV-Spitzenverband gingen am 18. März 2021 in die nächste Runde.
Gemeinsamer Bundesausschuss erweitert Diagnoseliste zum langfristigen Heilmittelbedarf
In seiner heutigen Sitzung hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) die Diagnoseliste für den langfristigen Heilmittelbedarf um sieben Diagnosen erweitert.
Heilmittel-Richtlinie: Hinweis zur Prüfung des Akutereignisses bei besonderen Verordnungsbedarfen
Ärzte und Ärztinnen haben bei Diagnosen im Sinne des langfristigen Heilmittelbedarfs die Möglichkeit, von den Höchstverordnungsmengen pro Verordnung abzuweichen. Dies gilt für zahlreiche Diagnosen auf einer vom…
Evidence goes Practice: Neuer Flyer "Multiple Sklerose" ab sofort bestellbar!
Die Arbeit der Physiotherapie mit Patientinnen und Patienten mit Multipler Sklerose (MS) bezieht sich auf die symptombezogene Behandlung. In dem neuen Flyer unserer Serie „Evidence goes Practise“ (EgP) fassen wir…
GKV-Spitzenverband aktualisiert das Formular "Erfolgloser Einzug der Zuzahlung"
Am 23. Februar 2021 hat der GKV-Spitzenverband ein aktualisiertes Formular "Erfolgloser Einzug der Zuzahlung gemäß § 43c Abs. 1 SGB V" auf seiner Homepage online gestellt. Bei Korrekturverfahren ist dieses angepasste…
Vergütungsverhandlungen dauern an
Die Verhandlung der maßgeblichen Verbände IFK, PHYSIO-DEUTSCHLAND, VDB-Physiotherapieverband und Verband Physikalische Therapie (VPT) mit dem GKV-Spitzenverband zum Schwerpunkthema Vergütung endete vor wenigen Minuten.
Nächstes Online-Berufseinsteigerforum schon am 12. April 2021 – jetzt schnell anmelden!
Alle guten Dinge sind drei: Am 12. April 2021 von 14 bis circa 17:15 Uhr findet das dritte Online-Berufseinsteigerforum von PHYSIO-DEUTSCHLAND statt. Rund 600 Teilenehmerinnen und Teilnehmer haben die ersten beiden…
Wahljahr 2021: Bündnis "Therapieberufe an die Hochschulen" geht auf Politik und Presse zu
Am 14. März startet das Superwahljahr 2021 mit Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, danach folgen weitere Wahlen auf Länderebene und am 26. September 2021 die Bundestagswahl. Anlässe genug für das…
Schiedsspruch: Erste gemeinsame Onlinerunde der vier PT-Verbände stößt auf großes Interesse
Knapp eine Stunde lang informierten die vier Vorsitzenden von IFK, PHYSIO-DEUTSCHLAND, VDB-Physiotherapieverband und VPT am 03. März 2021 gemeinsam über den Ablauf der Verhandlungen mit dem GKV-Spitzenverband, das…
Schiedsverfahren: aktuelle Meldung der maßgeblichen Verbände an die Presse
Physiotherapeuten und Krankenkassen streiten um angemessene Vergütung – Schiedsspruch brachte keine Lösung
Live auf Facebook – die vier Vorsitzenden der PT-Verbände gemeinsam mit Dr. Roy Kühne
Schiedsverfahren und Bundesrahmenvertrag bewegen aktuell die PHYSIO-Branche. Am 03. März 2021 ab 19 Uhr berichten deshalb die vier Vorsitzenden der Physiotherapieverbände über den aktuellen Stand und die weiteren…
S3-Leitlinie "Einsatz der extrakorporalen Zirkulation (ECLS/ECMO) bei Herz- und Kreislaufversagen" veröffentlicht
Unter der Federführung der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG) wurde diese S3 Leitlinie erarbeitet. Sie ist über die AWMF-Homepage unter der Registernummer 011 - 021 verfügbar.
Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen - Pressemitteilung
Eine Verlängerung der Modellphase für primärqualifizierende Studiengänge bis zum Jahr 2026 bremst die Weiterentwicklung der Therapieberufe erneut und unnötig aus! Therapieberufe zukunftsfest machen - Jetzt ein positives…
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?