News Archiv
TherapieGipfel 2022 am 21. November in Berlin – Anmeldung noch bis zum 13. November möglich!
Am 21. November 2022 findet im Historischen Hörsaal des Langenbeck-Virchow-Hauses in Berlin der 4. TherapieGipfel des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) statt. Von 15 bis 18 Uhr geht es um die drängenden…
Neuregelung zur Zertifizierung von Online-Präventionskursen ab Januar 2023
Aktuell gelten bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) für Onlinepräventionskurse noch Corona-Sonderregelungen. Diese laufen am 31. Dezember 2022 aus. Am 26. Oktober 2022 berichtet die ZPP über ein…
PHYSIO-DEUTSCHLAND international: IPPTA-Treffen
Ende September 2022 trafen sich Mitglieder der International Privat Physiotherapy Association (IPPTA) in Melbourne, Australien. Für PHYSIO-DEUTSCHLAND war Stefan Hegenscheidt bei dem internationalen Meeting mit dabei.
Weltkongress der Physiotherapie 2023 – Registrierung zum Frühbucherpreis ist ab jetzt möglich!
Vom 02. bis 04. Juni 2023 findet der Weltkongress der Physiotherapie in Dubai statt. Ab jetzt ist eine Registrierung zum Kongress zu Frühbucherkonditionen möglich.
Massenabmahnungswelle wegen Google Fonts trifft offenkundig auch Physiotherapie-Praxen bundesweit
Achtung: Hinweise zur korrekten Nutzung von Google-Fonts auf der Praxishomepage! Bereits im Januar 2022 hat das Landgericht München festgestellt, dass die Verwendung von "Google-Fonts", die zu einer Verbindung zu den…
Forderungskatalog der Physiotherapieverbände zum Schiedsverfahren der Vergütungsverhandlungen eingereicht
Am 14. September 2022 haben die maßgeblichen Physiotherapieverbände die Verhandlungen mit dem GKV-Spitzenverband für gescheitert erklärt und darüber die Schiedsstelle informiert. Nach der formalen Einleitung des…
DKOU - Information für Kurzentschlossene: Programm von PHYSIO-DEUTSCHLAND am 26. Oktober 2022
Am 26. Oktober 2022 erwartet Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten im Rahmen des Deutschen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) ein interdisziplinäres Physiotherapieprogramm in Berlin.
Endlich wieder in "echt": Treffen der Geschäftsstellenleiter von PHYSIO-DEUTSCHLAND in Köln
Am 13. und 14. Oktober 2022 fand nach drei Jahren pandemiebedingter Pause endlich wieder ein Präsenztreffen der Leiterinnen und Leiter der Geschäftsstellen von PHYSIO-DEUTSCHLAND statt. Auf Einladung des Landesverbandes…
Onlineumfrage zur leitliniengerechten Behandlung bei Covid-19
Covid-19 ist eine Erkrankung, die seit zwei Jahren nicht mehr aus unserem alltäglichen Leben wegzudenken ist und uns alle in irgendeiner Weise betrifft. Die Physiotherapie leistet hierbei einen großen Beitrag.
P R E S S E M I T T E I L U N G: Politisches Handeln gefordert – noch in dieser Legislaturperiode muss eine Entscheidung für eine Vollakademisierung der Therapieberufe Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie fallen!
Vertreterinnen der Regierungsparteien SPD und Grüne äußern sich im Rahmen einer Podiumsdiskussion positiv zu dieser wichtigen Reform der Berufsgesetze in den Therapieberufen.
Spitzenverband der Heilmittelverbände lädt zum 4. TherapieGipfel nach Berlin
Am 21. November 2022 findet im Historischen Hörsaal des Langenbeck Virchow Hauses Berlin der 4. TherapieGipfel des Spitzenverbands der Heilmittelverbände statt.
Einladung zur Podiumsdiskussion
Am 7.Oktober 2022 von 9:00 Uhr bis 11:15 Uhr
Thema: Vollakademisierung versus Teilakademisierung
Der World Physiotherapy Congress 2023 findet vom 2. bis 4. Juni 2023 in Dubai, VAE, statt.
Es bietet eine gute Gelegenheit, sich mit Expertinnen und Experten und mit Kolleginnen und Kollegen aus der ganzen Welt zu treffen, Innovationen auszutauschen und Ideen aus Forschung, Bildung, Management, Politik und…
Treffpunkt Wissenschaft am 27. September 2022 – Thema: "Die schmerzhafte Schulter – Diagnostik und Behandlung"
Die nächste Online-Veranstaltung "Auf den Punkt! Treffpunkt Wissenschaft" steht kurz bevor. Jetzt anmelden und online dabei sein!
Treffpunkt Wissenschaft am 27. September 2022
Thema: "Die schmerzhafte Schulter – Diagnostik und Behandlung". Die nächste Online-Veranstaltung "Auf den Punkt! Treffpunkt Wissenschaft" steht kurz bevor. Jetzt anmelden und online dabei sein!
Elektrotherapie: Gedenksymposium
Im Gedenken an Klaus Vogedes, Mitglied und bis 2013 stellvertretender Leiterder Arbeitsgemeinschaft Elektrotherapie von PHYSIO-DEUTSCHLAND und an den Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin und Autor Dr.…
Heute ist Welttag der Physiotherapie 2022
Zeit, um sich einmal selbst zu loben, vielleicht sich sogar innerlich auf die Schulter zu klopfen und Revue passieren zu lassen, was bereits erreicht wurde, in andere Länder zu schauen, wie dort der fachliche und…
Gebührenerhöhung bei der DGUV verhandelt
Bereits am 06. Juli 2022 haben die Physiotherapieverbände mit der Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV u. SVLFG) über eine Erhöhung der Vergütung verhandelt. Nun haben die Gremien der Verbände und der…
Neuer Aushilfslohn ab dem 01. Oktober 2022! – Erhöhung der steuerfreien Verdienstgrenze von 450 auf 520 Euro
Der Gesetzgeber erhöht zum 01. Oktober 2022 den gesetzlichen Mindestlohn auf 12 Euro je Zeitstunde. Das bedeutet, dass sich die Verdienstgrenze künftig an einer wöchentlichen Arbeitszeit von 10 Stunden und am Mindestlohn…
Blankoverordnung: Zum Hintergrund der Verhandlungen im Heilmittelbereich
Die Heilmittelverbände verhandeln seit 2021 über fachliche und wirtschaftliche Aspekte im Rahmen der Umsetzung der Blankoverordnung. Der GKV-Spitzenverband und die therapeutischen Verbände ringen dabei insbesondere um…
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden: