Login Mitglieder
A- A A+ Startseite Patienten‌ & Interessierte Fachkreise

News Archiv

25.11.2020

Sonderregelungen in der DGUV: Verlängerung der Gültigkeit und Klarstellung offener Punkte

Die Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat mitgeteilt, dass die Sonderregelungen pandemiebedingt bis zum 31. März 2021 fortgelten.



24.11.2020

Öffentlicher Dienst: Tarifergebnis von der Bundestarifkommission angenommen

Heute hat die Bundestarifkommission öffentlicher Dienst (BTK) von ver.di das Verhandlungsergebnis für die etwa 2,3 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen angenommen. Das Verhandlungsergebnis…



24.11.2020

Pressemitteilung: SHV-Vorstand wählt neuen Vorsitzenden

Versorgung sichern und Politik zum Wohle der Patienten gestalten - ab 01. Januar 2021 ist Andreas Pfeiffer neuer Vorsitzender des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV). Der SHV-Vorstand hat den Vorsitzenden des…



24.11.2020

Einladung zur Online-Befragung: Corona-Folgen für Menschen mit Behinderungen

Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf die Teilhabechancen von Menschen mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen oder Pflegebedürftigkeit? Das untersucht die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation (DVfR),…



23.11.2020

Konferenz der Fachberufe im Gesundheitswesen

Am 19. November 2020 fand die 32. Fachberufekonferenz der Bundesärztekammer in digitaler Form statt. Schwerpunktthema war in diesem Jahr die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Gesundheitswesen. Für…



20.11.2020

SHV-Delegiertenversammlung in diesem Jahr als Hybridveranstaltung

Am 18. November 2020 fand die diesjährige Delegiertenversammlung des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) statt. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie wurde die Sitzung erstmals als „Hybridveranstaltung“…



18.11.2020

World Physiotherapy: drei neue Mitgliedsorganisationen ab Januar 2021

Ab dem 01. Januar 2021 hat der Weltverband der Physiotherapeuten (World Physiotherapy) 125 Mitgliedsorganisationen. Neu hinzu kommen die Dominikanische Republik, Palästina und Vietnam. Über die Aufnahme der drei neuen…



17.11.2020

Service für Mitglieder: aktueller Stand zu den Übergangsregelungen für die Behandlung der Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen

Corona-bedingt, aber auch durch die Einführung der neuen Heilmittel-Richtlinien sowie dem Schiedsverfahren zum neuen Bundesrahmenvertrag, gibt es zahlreiche Sonderregelungen und Übergangsfristen. Diese haben wir exklusiv…



16.11.2020

Onlinebefragung von VPT und PHYSIO-DEUTSCHLAND läuft noch bis Ende November - selbst mitgestalten!

VPT und PHYSIO-DEUTSCHLAND, die beiden mitgliederstärksten Physiotherapieverbände in Deutschland, wollen einen neuen, mitgliedernahen und für die Zukunft gewappneten Verband gründen. Noch bis Ende November kann die…



15.11.2020

Bundesdelegiertenkonferenz bestätigt Vorstand mit 100prozentiger Zustimmung im Amt

Am 14. November 2020 fand die Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) von PHYSIO-DEUTSCHLAND statt – erstmals aufgrund der aktuellen Situation der Corona-Pandemie komplett digital. 70 Delegierte aus den Landesverbänden und…



13.11.2020

Vollständig hochschulische Ausbildung der Therapieberufe gefordert

Eine grundlegende Reform der Ausbildungsstruktur für die Ergotherapie, die Logopädie und die Physiotherapie fordert das "Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen". Ziel müsse es sein, die bisherigen…



11.11.2020

Gesetzliche Unfallversicherung setzt Sonderregelungen wieder in Kraft

Die Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) setzt Corona-bedingte Sonderregelungen erneut in Kraft. Diese gelten ab sofort und haben zunächst eine Laufzeit bis zum 31. März 2021. Hier alle aktuellen Informationen dazu.



10.11.2020

Bundesrahmenvertrag: Physiotherapeutische Verbände reichen Begründungen bei der Heilmittel-Schiedsstelle ein

Am 09. November 2020 haben die vier maßgeblichen Physiotherapieverbände IFK, VDB, VPT und PHYSIO-DEUTSCHLAND ihre Forderungen zum neuen Bundesrahmenvertrag gegenüber der Heilmittel-Schiedsstelle ausführlich schriftlich…



06.11.2020

Neue Heilmittel-Richtlinie Zahnärzte tritt auch am 01. Januar 2021 in Kraft

Mit der Veröffentlichung im Bundesanzeiger letzte Woche steht fest: Die neue Heilmittel-Richtlinie Zahnärzte (HMR ZÄ) tritt ebenfalls am 01. Januar 2021 in Kraft.