News Archiv
Wert der Physiotherapie – Systemwechsel erforderlich: international besetzte Podiumsdiskussion in Frankfurt!
Am vergangenen Samstag, dem 28. März 2015, trafen sich Physiotherapeuten zu einer Podiumsdiskussion in Frankfurt. Sie diskutierten über die Situation der Physiotherapie in Deutschland und warfen dabei einen Blick über den eigenen...
Politischer Erfolg: Arbeitspapier von Dr. Kühne, MdB ist jetzt offizielles Positionspapier der CDU/CSU im Bundestag
Mit seinem Arbeitspapier hat der Bundestagsabgeordnete und Physiotherapeut Dr. Roy Kühne wichtige Forderungen der Heilmittelbranche in die AG Gesundheit der CDU/CSU-Fraktion eingebracht.
Studienpreis 2015 des Deutschen Verbandes für Physiotherapie verliehen an Corinna Sievers
Im Rahmen des DRG-Symposiums auf der therapie Leipzig erhielt Corinna Sievers am 19. März 2015 den Studienpreis 2015 des Verbandes für ihre Bachelorarbeit mit dem Titel: Muskuloskelettale Dysfunktionen bei Sängerinnen mit...
Erfolgreiche Aktion des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) auf der therapie in Leipzig
Alle Teilnehmer – auch die Politik – waren sich am 21. März 2015 in Leipzig einig: Wir brauchen höhere Vergütungen, weniger bürokratische Gängelei und bessere therapeutische Rahmenbedingungen für eine direktere und verbesserte ...
"Gesundheitsfachberufe für mehr gemeinsames Lehren und Lernen"
Am 18. März 2015 fand die diesjährige Fachberufekonferenz der Bundesärztekammer in Berlin statt. Für PHYSIO-DEUTSCHLAND nahmen die Vorsitzende Andrea Rädlein und der Geschäftsführer Heinz Christian Esser teil.
Schiedsverfahren der sprachtherapeutischen Berufsverbände gegen die AOK Sachsen-Anhalt erfolgreich abgeschlossen.
Am 03. November 2014 war es nach fast viereinhalb Jahren Verhandlungen und einem sich daran anschließenden Schiedsverfahren endlich soweit:
Nachruf: Der Deutsche Verband für Physiotherapie trauert um Hilla Ehrenberg –
Der Deutsche Verband für Physiotherapie trauert um Hilla Ehrenberg – eine engagierte Physiotherapeutin und Pionierin der Atemtherapie in Deutschland.
Initiative RheumaPreis prämiert wieder Lösungen für ein Berufsleben mit Rheuma
Preisträger als Inspiration für andere Arbeitnehmer und Arbeitgeber.
RheumaPreis prämiert berufliche Einbindung mit Rheuma - Ausschreibung läuft!
Positiver Trend: Immer mehr Rheuma-Patienten bleiben erwerbstätig
Das badische Rote Kreuz sucht im Rahmen des Freiwilligenprogramms Weltwärts Unterstützung auch für die physiotherapeutische Arbeit.
Die Projektausschreibung finden Sie hier.
Physiotherapie-Austausch nach Prag
Die Tschechische Studierenden Organisation Physiotherapy-Students Association Czech Republic möchte mit dem BundesStudierendenRat (BStR) des Deutschen Verbandes für Physiotherapie ein Austauschprogramm starten und sucht drei...
Physiotherapie studieren
Sie interessieren sich für ein Studium in der Physiotherapie und suchen Informationen? Dann sind Sie auf dieser Internetseite genau richtig.
Landesverband Sachsen-Anhalt ist im gemeinsamen Portal online
Seit gestern Abend ist Sachsen-Anhalt als weiterer von 13 Landesverbänden des Deutschen Verbandes für Physiotherapie (ZVK) neu im gemeinsamen Verbandsportal im Internet integriert.
Live, im TV und den Medien: Physiotherapeuten im intensiven Dialog mit der Politik auf Landes- und Bundesebene – Bericht und Ausblick!
Zeitgleich waren sich gestern Abend die Gesundheitsministerin aus Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD), im SWR-Fernsehen und drei Bundestagsabgeordnete der CDU bei einer Podiumsdiskussion in Cochem einig: Die...
Finanzergebnisse der Gesetzlichen Krankenversicherung 2014: Finanz-Reserven liegen bei 28 Milliarden Euro
Am 4. März 2015 veröffentlichte das Bundesministerium für Gesundheit das Finanzergebnis der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für 2014.
Ende der Grundlohnsummenbindung in Sicht?
War das der Durchbruch in Sachen Grundlohnsummenbindung? Der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) e.V. kann zusammen mit seinen Mitgliedsverbänden DVE, IFK, VPT und ZVK in dieser Thematik offensichtlich auf eine breite...
Die Politik muss handeln, und zwar jetzt: Aufruf zur verbändeübergreifenden und gemeinsamen Aktion auf der therapie Leipzig!
Am Samstag, dem 21. März 2015, ruft der Spitzenverbandes der Heilmittelerbringer (SHV) zu einer gemeinsamen politischen Aktion auf der therapie Leipzig auf.
Auch die Preise für die Behandlungen von Patienten der Postbeamtenkrankenkasse steigen zum 01. März 2015!
Der neue Abschluss mit den Ersatzkassen hat in zweierlei Hinsicht positive Auswirkungen auf andere Vertragsgebiete:
Gebührenerhöhung nicht nur für die A-, sondern auch für die so genannten B-Positionen bei der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft ab dem 01. März 2015
Achtung: Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer nächsten Abrechnung gegenüber den gesetzlichen Unfallversicherungsträgern (Berufsgenossenschaften), dass zeitgleich mit dem Inkrafttreten der neuen Gebührenvereinbarung DGUV für die...
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden: