News Archiv
PHYSIO DEUTSCHLAND begrüßt Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin
zum Gesetzentwurf zur Verbesserung der Hospiz- und Palliativversorgung in Deutschland (Hospiz- und Palliativgesetz – HPG)
2,95 Prozent: Neue Grundlohnsumme steht fest
Das Ministerium für Gesundheit hat zum 15. September 2015 die neue Grundlohnsumme bekanntgegeben. Sie gilt für das Jahr 2016.
Studie über den Fachkräftemangel
Das Bundeswirtschaftsministerium hat eine Studie über den Fachkräftebedarf u.a. bei den Therapieberufen in Auftrag gegeben.
S3-Leitlinie Diagnostik und Therapie der Plattenepithelkarzinome und Adenokarzinome des Ösophagus fertiggestellt.
Im Rahmen des Leitlinienprogramms Onkologie wurde unter Federführung von Prof. Dr. Porschen vom Klinikum Bremen Ost oben genannte Leitlinie fertiggestellt und zur Publikation freigegeben.
Forum zum GKV-Versorgungsstärkungsgesetz auf der Homepage gestartet
Seit Ende Juli 2015 ist das GKV-Versorgungsstärkungsgesetz in Kraft. Es hat durchaus positive Auswirkungen für Physiotherapeuten.
Krankenkassen, KVen und Ärztekammern in der Pflicht!
Ärzte verweigern unter Hinweis auf laufende Wirtschaftlichkeitsprüfungen immer häufiger notwendige Heilmittelbehandlungen.
Europäischer Berufeausweis (European Professional Card) kommt auch für Physiotherapeuten
Bereits Ende Juni 2015 hat die Europäische Union (EU) im offiziellen Journal der EU eine Durchführungsordnung veröffentlicht.
Krankenhausstrukturgesetz: Forderungen von PHYSIO-DEUTSCHLAND an die Politik!
Etwas mehr als zwölf Prozent der Physiotherapeuten in Deutschland (17.512 waren es im Jahr 2013) arbeiten in Krankenhäusern und sind damit unmittelbar betroffen von möglichen Auswirkungen des Krankenhausstrukturgesetzes (KHSG),...
Wirtschaftliche Aspekte der Physiotherapie – 2. Angestellten-Forum im Oktober 2015 in Köln
Am 16. Oktober 2015 haben alle angestellten Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten die Möglichkeit, über die wirtschaftlichen Aspekte der Physiotherapie im stationären Bereich zu diskutieren.
Weiterer Rückgang der Schülerzahlen in der Ausbildung zum Physiotherapeuten
Im Juli 2014 veröffentlichte das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) den Vergleich der Ausbildungszahlen vom Schuljahr 2007/08 – 2011/12. Es gab einen Rückgang der Auszubildenden im Bereich der Physiotherapie um 10,1...
Internationaler Tag der Physiotherapie
Am 8. September, ist Internationaler Tag der Physiotherapie – ein guter Anlass, um auf die bedeutende Rolle der Physiotherapie, aber auch auf die Problematik der unangemessenen Vergütung aufmerksam zu machen.
Aktuelle Studie: Menschen mit Rückenschmerzen erhalten zu selten Physiotherapie
Rückenschmerzen — Volksleiden Nummer 1 in Deutschland!
Neue Klassifikation zur Gesundheitspersonalrechnung, die auch beschäftigte Physiotherapeuten einschließt, liegt für die Berichtsjahre 2012 und 2013 vor
Das statistische Bundesamt hat die grundlegend revidierte Gesundheitspersonalrechnung für die Berichtsjahre 2012 und 2013 veröffentlicht.
Aktuelle Ausgabe des Kampagnen-Newsletters erschienen –
Maßnahmen rund um den Internationalen Tag der Physiotherapie!
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden: