News Archiv
HUK-Coburg unterbreitet Praxen fragwürdiges Angebot
Die HUK-Coburg Private Krankenversicherung hat in den letzten Tagen bundesweit unzählige Praxen angeschrieben mit dem Angebot eines Einzelvertrages für Praxen, die spezielle Qualitäts-, Service- und Preiskomponenten vorhalten...
Gemeinsamer Bundesausschuss beschließt Änderungen in der Heilmittel-Richtlinie
Am 21. September 2017 hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) Änderungen der Heilmittel-Richtlinie beschlossen. Am 23. November erfolgte die Veröffentlichung des Beschlusses im Bundesanzeiger. Die Änderungen treten zum 01....
Sachsen-Anhalt: Gebührenverhandlungen mit der AOK gescheitert
Der Landesverband von PHYSIO-DEUTSCHLAND hat gegenüber der AOK Sachsen-Anhalt das Scheitern der Gebührenverhandlungen erklärt. Ende September waren sich alle physiotherapeutischen Berufsverbände in Sachsen-Anhalt einig: Bei den...
Thema des Monats: Akademisierung – PHYSIO-DEUTSCHLAND liefert Antworten auf häufig gestellte Fragen!
Neuer Monat, neues Thema: Im November liefern wir Ihnen Service und Hintergrundinformationen zum Thema "Akademisierung". Heute: Häufig gestellte Fragen rund um die Akademisierung der Physiotherapie in Deutschland.
Youtube-Kanal von PHYSIO-DEUTSCHLAND - Schaut doch mal vorbei!
Serviceleistungen des Verbandes in einem animierten Film, Veranstaltungsfilme sowie Filme aus den Gremien und Landesverbänden. Das und einiges mehr, gibt es exklusiv im Youtube-Kanal von PHYSIO-DEUTSCHLAND.
Fachkräftemangel – vier Perspektiven, ein Resultat!
Fachkräftemangel, Fachkräftemangel, Fachkräftemangel – bei der Pflege, bei den Ärzten , aber auch mit immer stärker werdenden Auswirkungen bei uns Physiotherapeuten und für unsere Patienten.
Aufruf zur Umfrage zum Erkennen von "Red Flags in der Physiotherapie"
Im Rahmen seiner Bachelorarbeit forscht Christoph Grotherr, Physiotherapeut und Student der Fakultät Gesundheit der MHS Medical School Hamburg, zum Thema "Fähigkeit von Physiotherapeuten sogenannte Red Flags zu erkennen". Hier...
Pressemitteilung des SHV: Sondierungsstand Jamaika zum Thema Gesundheit (Stand 30. Oktober 2017)
Die Heilmittelberufe begrüßen die gemeinsame Überzeugung der Sondierungspartner, dass die flächendeckende qualitätsorientierte medizinische Versorgung ein zentrales Thema der Gesundheitspolitik ist und bleibt. Zentrales Thema ist...
Fünf Verbände, eine Kampagne: Gemeinsam mehr erreichen!
Vergütung, kostenfreie Ausbildung und nun Akademisierung - heute hat der Spitzenverband der Heilmittelverbände in seiner Themenserie eine Pressemitteilung zur Akademisierung an die Medien versandt und online veröffentlicht. "Im...
Eilmeldung:
Zweite Stufe der Gebührenvereinbarung mit der gesetzlichen Unfallversicherung tritt rückwirkend zum 01. Oktober 2017 in Kraft!
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden: