News Archiv
AOK Sachsen-Anhalt lehnt Vergleich ab – Schiedsspruch folgt in Kürze
Im Schiedsverfahren der physiotherapeutischen Berufsverbände (IFK, VPT, VDB-Physiotherapieverband und PHYSIO-DEUTSCHLAND) gegen die AOK Sachsen-Anhalt widerrief letztere drei Minuten vor Ablauf der Frist den vereinbarten...
PHYSIO-DEUTSCHLAND arbeitet intensiv an der Novellierung des Berufsgesetzes
Die Politik hat uns eine Novellierung und damit eine Modernisierung unseres Berufsgesetzes für diese Legislaturperiode zugesagt. Die Vorbereitungen in den physiotherapeutischen Verbänden IFK, VPT und PHYSIO-DEUTSCHLAND...
Schiedsverfahren in Sachsen-Anhalt endet mit Vergleich
Im Schiedsverfahren der physiotherapeutischen Berufsverbände (IFK, VDB, VPT und PHYSIO-DEUTSCHLAND) gegen die AOK Sachsen-Anhalt ist es am 19. Juni 2018 zu einem Ergebnis gekommen.
PHYSIO-DEUTSCHLAND bietet Physioprogramm auf dem DKOU an
Am 25. Oktober 2018 erwartet Physiotherapeuten im Rahmen des Deutschen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) ein eigenes Physioprogramm. Lesen Sie hier erste Informationen zur Veranstaltung.
Managementforum 2019: Call für abstracts läuft bis Ende August – jetzt Thema einreichen!
Am 08. März 2019 findet das nächste Managementforum von PHYSIO-DEUTSCHLAND statt. Im Rahmen der therapie Leipzig geht es dann wieder um Daten, Fakten, Tipps und konkrete Praxisbeispiele für Leitende Angestellte in...
Entscheidungsrechte für Heilmittelerbringer – ein Blick auf den Gemeinsamen Bundesausschuss
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ist das entscheidende Steuerungsgremium für die medizinische Versorgung der gesetzlich versicherten Patienten.
Veränderung im Bundesvorstand
Mit sofortiger Wirkung legt Michael Preibsch aus persönlichen Gründen seine Ämter als stellvertretender Vorsitzender auf Bundesebene und als Vorstandsvorsitzender des Landesverbandes Baden-Württemberg bei...
PHYSIO-DEUTSCHLAND lädt zum Physiotherapie-Block auf der Jahrestagung der Norddeutschen Orthopäden- und Unfallchirurgen e.V. ein
Im Rahmen der Jahrestagung der Norddeutschen Orthopäden- und Unfallchirurgen e.V. bietet PHYSIO-DEUTSCHLAND einen eigenen Physiotherapie-Block am 23. Juni 2018 an. Interessierte können sich jetzt noch anmelden.
CSU-Antragspaket in Bayern untermauert zentrale Forderungen des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV)
Direktzugang, höhere Vergütung, Schulgeldfreiheit, Bürokratieabbau und eine grundsätzliche Aufwertung der Heilmittelberufe – diese zentralen Forderungen des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) greift ein...
Die ZVK-Stiftung – Stiftung zur Förderung von Forschung und Evaluation in der Physiotherapie schreibt Fördermittel aus
Für das Jahr 2018 schreibt die ZVK-Stiftung 10.000 Euro für Forschungs- und Evaluationsprojekte in der Physiotherapie aus. Je nach Antragslage kann die Summe entweder einem Projekt zugesprochen oder auf bis zu drei...
Hauptstadtkongress 2018: Der Spitzenverband ist dabei
Vom 06. bis einschließlich 08. Juni 2018 dreht sich auf dem Hauptstadtkongress 2018 alles um die Gesundheitspolitik in Deutschland. Selbstverständlich ist auch der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) dort mit...
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden: