News Archiv
Was ist sinnvoll? - Gestaltung der Handtherapie nach einem Schlaganfall
Der Lehrstuhl für Produktentwicklung (LPE) der Ruhr-Universität Bochum bearbeitet gemeinsam mit der Firma MEDEL (Hamburg, DE) ein Forschungsprojekt zu dem Thema „Funktionelle Elektrostimulation für die neurologische...
Internationaler Aktionstag für Frauengesundheit: PHYSIO-DEUTSCHLAND informiert
Am 28. Mai 2018 jährt sich der Internationale Aktionstag für Frauengesundheit. Unter dem Motto "Our health, our rights, our lives" („Unsere Gesundheit, unsere Rechte, unser Leben“) macht der Aktionstag auf die physische...
Heiko Schneider kommt auch durch Ihre Stadt
Heiko Schneider macht in Ihrer Stadt halt und trifft sich mit Therapeuten aus ihrer Stadt und Region zum Protestgespräch.
Neuigkeiten aus unserer Arbeitsgemeinschaft Gynäkologie, Geburtshilfe, Urologie und Proktologie (GGUP)
Bei frühlingshaftem Wetter traf sich die Arbeitsgemeinschaft GGUP vom 13. bis 15. April 2018 zur Mitgliederversammlung in Frankfurt am Main.
Bremen: Aktuelles Gesundheitsmonitoring bekräftigt Fachkräftemangel - auch in der Physiotherapie!
Ende April 2018 veröffentlichte das Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik der Universität Bremen ein aktuelles Gesundheitsmonitoring. Im Auftrag der Bremer Gesundheitssenatorin haben die Wissenschaftler die...
PHYSIO-DEUTSCHLAND unterstützt die Aktion "Therapeuten am Limit" – Sie auch?
In acht Etappen von Gemünden Felda in Hessen nach Berlin zum Bundesministerium für Gesundheit. Das ist die Mission von Heiko Schneider, einem engagierten Physiotherapeuten, der die Verantwortlichen im Ministerium mit...
Informationsserie zum Datenschutz – Teil 8: Checkliste für Praxisinhaber
Ab dem 25. Mai 2018 gilt die neue Europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Viele haben mit der Umsetzung in ihren Praxen bereits begonnen. Einige schieben das Thema aber immer noch vor sich her. Handlungsbedarf...
Informationsserie zum Datenschutz – Teil 7: Häufig gestellte Fragen – hier die Antworten
In dieser Meldung beantworten wir die Fragen, die uns im Rahmen der neuen Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) in den letzten Tagen erreicht haben. Die EU-DSGVO tritt am 25. Mai 2018 in Kraft.
PHYSIO-DEUTSCHLAND unterstützt das "Sofortprogramm Therapieberufe"
Der Physiotherapeut und Bundestagsabgeordnete Dr. Roy Kühne fordert in einem "Sofortprogramm Therapieberufe" 1,8 Milliarden Euro zusätzlich zur Stärkung der therapeutischen Versorgung vor Ort.
Kinderschutz: Flyer zum telefonischen Beratungsangebot für medizinisches Fachpersonal
Es ist ein sensibles Thema, das betroffen macht: Kindesmisshandlung. Umso wichtiger ist es, hier bei Verdachtsfällen sorgsam und rasch zu reagieren. Daher bietet die Kinderschutzhotline eine telefonische Beratung an, an...
Informationsserie zum Datenschutz – Teil 6: Praxishomepage – Hinweise und Tipps!
"Wo fange ich an und an was muss ich denken, um meine Praxishomepage datenschutzkonform zu machen?", diese oder ähnliche Fragen treffen derzeit mehrfach am Tag in unseren Landesgeschäftsstellen per Mail oder telefonisch...
Interessengeleitetes Drohszenario wider besseren Wissens
Christoph Meinecke, Verwaltungsratsmitglied der AOK Niedersachsen für die Arbeitgeberseite, hat sich auf Facebook mit einem Kommentar zur Bezahlung der Gesundheitsberufe wie der Pflege nach TVöD auf einen entsprechenden...
Startschuss für PhysioPraX 2.0!
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wie wirtschaftlich arbeitet Ihre Praxis? Wie wirtschaftlich arbeiten physiotherapeutische Praxen im Allgemeinen? Um das herauszufinden, Ihnen Vergleichswerte an die Hand zu geben und auch...
Entlassmanagement: Tipps und Tricks im Umgang mit Verordnungen
Seit dem 01. Oktober 2017 können Krankenhausärzte im Rahmen des sogenannten Entlassmanagements Heilmittel verordnen. Damit soll der Übergang vom stationären in den ambulanten Bereich optimiert und eine bessere und vor...
Kinder Kongress 2018 "Für Kinder ist das Beste gerade gut genug" – Physiotherapie in der Pädiatrie
Am Samstag, dem 21. April 2018, fand der Kinder Kongress 2018 "Physiotherapie in der Pädiatrie" an der Hochschule Fresenius, Lilienstraße 5-9 in Hamburg, statt. Veranstalter war die Fachkommission Physiotherapie Kinder-...