Login Mitglieder
A- A A+ Startseite Patienten‌ & Interessierte Fachkreise

Themen des Monats

19.05.2023

Studienpreis 2023 von PHYSIO-DEUTSCHLAND – Ausschreibung läuft!

PHYSIO-DEUTSCHLAND schreibt im jährlichen Wechsel den Studienpreis für Abschlussarbeiten eines Bachelor- und Master-Studienganges in der Physiotherapie an deutschen Hochschulen aus. 2023 soll eine Masterarbeit prämiert…



21.04.2023

Physiotherapie im europäischen Vergleich

Die Arbeitsgemeinschaft Sportphysiotherapie von PHYSIO-DEUTSCHLAND startet aktuell den Prozess zur Akkreditierung bei der IFSPT. Die International Federation of Sports Physical Therapy (IFSPT) ist eine Untergruppierung…



03.03.2023

Centrum für Hochschulentwicklung unterstützt Akademisierung der Therapieberuf als Beitrag zu einer zukunftsfesten Versorgung von Patientinnen und Patienten

Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) nimmt sich in seiner Februarausgabe „DUZ Spotlight“ der Akademisierung und ihrer Umsetzung an. „Nichts geht voran“, so lautet eine der Überschriften zur Stagnation dieses…




01.03.2023

Bundesweite Aktion von PHYSIO-DEUTSCHLAND: Mitglieder werben Mitglieder!

Am 01. März 2023 starten die Landesverbände von PHYSIO-DEUTSCHLAND eine gemeinsame Aktion und rufen ihre Mitglieder gezielt auf, neue Mitglieder für den Verband zu werben. Warum gerade jetzt? Weil beispielsweise der…



15.02.2023

Achtung: Neue Uhrzeit! Treffpunkt Angestellte heute von 16:30 – 18:30 Uhr

Unser Team steckt schon mitten in den Vorbereitungen für den heutigen Treffpunkt Angestellte, diesmal zu einer etwas früheren Uhrzeit als gewohnt, nämlich von 16:30 – 18:30 Uhr!



15.02.2023

Alaaf und Helau! Öffnungszeiten der Bundesgeschäftsstelle während der Karnevalstage

Nach zwei Jahren Coronapause wird endlich wieder Karneval gefeiert. In den kommenden Tagen ist unsere Bundesgeschäftsstelle in Köln daher nur eingeschränkt besetzt. Sie erreichen uns:



09.02.2023

Letzte Plätze! Jetzt zum Treffpunkt Angestellte anmelden und sicher in die Zukunft blicken!

Die Altersvorsorge ist ein komplexes Thema. Der Markt aus gesetzlichen und privaten Angeboten für Laien nur schwer zu verstehen. Und trotzdem glauben Michaela Yüksel und Miriam Schwarzlmüller: „Bei der Rente kommt es am…



07.02.2023

Willkommen Digitalisierung! Chancen für die Physiotherapie

Wie wird die Physiotherapie in 20 Jahren aussehen? Kommen im Jahr 2053 noch Patient*innen in die Praxis oder hat sich fast alles in den digitalen Raum verlagert?



02.02.2023

Gut vorgesorgt? Erfahren Sie alles Wichtige zur Rente im Treffpunkt Angestellte

Am 15. Februar 2023 von 16:30 – 18:30 Uhr findet der erste Treffpunkt Angestellte im Jahr 2023 statt. Angesichts steigender Preise bei Lebensmitteln, Wohnen und Mobilität wird die Frage nach einer guten Vorsorge im Alter…



01.02.2023

Aufhebung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung zum 02.02.2023

Da Häufigkeit und Schwere der Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 stetig abnehmen, wird die eigentlich bis zum 07. April 2023 geltende SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung frühzeitig am 2. Februar 2023 aufgehoben.



26.01.2023

Kommunikation im Praxisalltag – Nachbericht zum Treffpunkt Wissenschaft vom 23. Januar 2023

Am vergangenen Montag fand zum ersten Mal im Jahr 2023 der Treffpunkt Wissenschaft von PHYSIO-DEUTSCHLAND statt. Mit dem Thema „Kommunikation im Praxisalltag“ hatten sich Heiko Dahl und Alexander Stirner ein…



11.01.2023

Der BSSR lädt zum nächsten "Connect-Physios" ein

"Sicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit"

Impulsvortrag! von Cornelia Schneider



05.01.2023

Weltverband begrüßt neue Mitgliedsorganisationen

World Physiotherapy (WPT) vertritt jetzt durch seine 127 Mitgliedsorganisationen 600.000 Physiotherapeuten und -therapeutinnen auf der ganzen Welt. PHYSIO-DEUTSCHLAND gehört dem am 08. September 1951 gegründeten…



22.12.2022

Service zum Bundesrahmenvertrag: Anpassung der Preise zum 01. Januar und 1. März 2023

Ab dem 01. Januar 2023 gelten neue Preise – und damit auch neue Zuzahlungen - für die Behandlungen der Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen.



22.12.2022

Service für Mitglieder: Neue Preislisten für B-Positionen der DGUV sind online verfügbar

Aufgrund der Anpassung der Bundeshöchstpreise der Gesetzlichen Krankenversicherung zum 01. Januar 2023 gelten nun auch neue Preise für die B-Positionen der Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Beide Preislisten (1.…



20.12.2022

Umfrage: Qualitätsmanagement in physiotherapeutischen Praxen

Julia Termathe, Master-Studentin an der FOM Essen, untersucht in ihrer Masterarbeit den aktuellen Stand der Qualitätsoptimierung in physiotherapeutischen Praxen.



15.12.2022

Physiotherapie: Schiedsstelle beschließt deutliche Vergütungserhöhung ab 1. Januar 2023

Gute Nachrichten für alle Physiotherapeuten: Für das Jahr 2023 wird die Vergütung für physiotherapeutische Leistungen im GKV-Bereich um 8,47 Prozent steigen – im Januar und Februar sogar temporär um 11,05 Prozent. Das…



14.12.2022

Petitionsübergabe

Reform der Therapieberufe für eine bessere und zukunftssichere Patient*innenversorgung Petition an Petra Grimm-Benne, Vorsitzende der Gesundheitsminister*innenkonferenz und Gesundheitsministerin von Sachsen-Anhalt…



07.12.2022

Arbeitszeiterfassung

Nun ist es amtlich: Die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber müssen die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tatsächlich erfassen, so sieht es ein Beschluss des Bundesarbeitsgerichts (Az 1 ABR 22/21) vom…



Eine Übersicht aller Meldungen finden Sie nach Monat und Jahr sortiert in unserem Newsarchiv.