Bundesverband
Fachinformationen

Wir setzen uns für Ihre Interessen ein – auf Bundesebene und vor Ort! Ansprechpartner in neun Landesverbänden kümmern sich um die Belange der Kolleginnen und Kollegen in den einzelnen Bundesländern. Mit mehr als 25.000 Mitgliedern sind wir die mitgliederstärkste Interessenvertretung der Physiotherapeuten in Deutschland. Wir bieten Service für Selbstständige, Angestellte, Schüler und Studierende. Bleiben Sie auf dem Laufenden! Unter dem Menüpunkt "News" gibt es aktuelle Meldungen im Überblick.
Herzlich willkommen bei PHYSIO-DEUTSCHLAND!
+++ News +++ News +++ News +++ News +++ News +++ News +++
-
Letzter Hinweis: Digitales Netzwerktreffen der AG Prävention am 09.10.2025
Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, findet das digitale Netzwerktreffen der AG Prävention von Physio Deutschland statt. In… -
Jetzt mitmachen: Umfrage zum Onboarding in Physiotherapieeinrichtungen
Wie gelingt der Start in der neuen Praxis? Unser Mitglied Theresa Fritz untersucht in ihrer Bachelorarbeit, welche… -
„Berufspolitik ist die bessere Alternative“ – Interview mit Aaron Creachcadec
Aaron Creachcadec, Sprecher von Junges Physio Deutschland, erzählt im Gespräch mit physiopraxis-Redakteurin Nora… -
Neue Termine: opta data stellt Kooperation und Vorteile vor
Unser Kooperationspartner opta data lädt zu neuen digitalen Kennenlernterminen ein. Mitglieder und Interessierte können… -
Treffpunkte für Angestellte und Führungskräfte: Gehaltspotenziale erkennen und Gehaltsstrukturen gestalten
Im Herbst 2025 bietet Physio Deutschland zwei praxisnahe Online-Events zu Gehaltsfragen in der Physiotherapie: Für… -
Save the Date: Symposium Pädiatrie 2026 – „Familie im Fokus“
Am 21. März 2026 lädt die Fachkommission Physiotherapie in der Kinder- und Jugendmedizin von Physio Deutschland zum… -
Umfrage „Innenraumgestaltung von Therapieräumen“ – bitte Patient*innen aktiv einbinden
Celina Schuchardt vom Jungen Physio Deutschland führt eine Umfrage zur Gestaltung von Therapieräumen durch. Unterstützt… -
Physio Deutschland bei den Special Olympics Nationalen Spielen 2026
Seit mehr als zehn Jahren engagiert sich Physio Deutschland gemeinsam mit Special Olympics Deutschland für die… -
Europäische Studie zur Gesundheitskompetenz: Physio Deutschland ruft zur Teilnahme auf
Physio Deutschland unterstützt eine europaweite Forschungsstudie zur Gesundheitskompetenz in der Rheumatologie.… -
Digitales Netzwerktreffen der AG Prävention am 9. Oktober 2025
Machen wir Gesundheit gemeinsam stark! Die AG Prävention von Physio Deutschland lädt Physiotherapeut*innen zum digitalen… -
Gesundheitsversorgung neu denken – wofür steht der SHV?
Die demografischen Veränderungen, wirtschaftlicher Druck und technologische Entwicklungen stellen das gesamte… -
Anforderungsworkshop der gematik zur elektronischen Heilmittelverordnung – Physio Deutschland war in Berlin dabei
Am 12. September 2025 fand in den Räumen der gematik in Berlin ein Anforderungsworkshop für die elektronische… -
Evaluation Blankoverordnung: Praxen und Patient*innen haben dabei eine Schlüsselrolle – jetzt mitmachen!
Die Studie zur Evaluation der Blankoverordnung läuft auf Hochtouren. Physiotherapeut*innen und Patient*innen sind nun… -
Vergütungserhöhungen 2025: Klageerwiderung der Schiedsstelle liegt nun vor
Die Schiedsstelle Heilmittel unterstreicht in ihrer aktuellen Klageerwiderung die Notwendigkeit der Vergütungserhöhungen… -
Physiotherapie im Dialog: Dr. Minettchen Herchenröder beim Symposium Therapiewissenschaften am UKE
Am 4. September 2025 lud das Netzwerk Therapiewissenschaften zum Symposium am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf… -
Stiftung des Verbandes: drei Anträge werden 2025 gefördert!
Im Frühjahr 2025 hat die Stiftung zur Förderung von Forschung und Evaluation in der Physiotherapie Fördermittel von…
Login Mitglieder
Gib bitte Deine Mitgliedsnummer und Passwort ein, um Dich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?