Telematikinfrastruktur, damit die Digitalisierung praxisnah und entlastend wirkt. Mobile Szenarien wie Hausbesuche müssen dabei mitgedacht und ausreichend finanziert werden. Stärkung ambulanter Praxen: Ambulant
elenks-Behandlungen an (die dafür erforderliche Fortbildung übernehmen wir). Hinzu kommen die Hausbesuche. Allerdings nur in der näheren Umgebung und auch keine Pflegeheime.
Aufgrund unseres speziellen
Projekte erhalten in diesem Jahr eine Förderung von jeweils 5.000 Euro: Nähe, Distanz und Belastung im Hausbesuch – eine qualitative Studie in der Physiotherapie. Hlynur Andri Elsuson, LichterSchatten – Thera
nun einige weitere Physios. Wir arbeiten in der Praxis und Seniorenheimen und führen natürlich Hausbesuche durch. Deshalb eignet sich der Arbeitsplatz sowohl für Berufseinsteiger, Wiedereinsteiger als auch
Teilzeit .
Aufgabenbereich sind alle physiotherapeutischen Maßnahmen in Praxis , Pflegeheim und Hausbesuche .Wir arbeiten im 30min.Takt . Zertifikat für MLD ist Voraussetzung , KG-ZNS und MT wäre schön
Wiesbaden und/oder Taunusstein
• Physiotherapeut*innen (m/w/d) (Vollzeit/Teilzeit/Minijob) – für Hausbesuche ohne Fahrweg direkt „eine Tür weiter“ im „Haus der Altenpflege Rotes Kreuz Schwesternschaft Oranien [...] Zusätzlich zur Arbeit in unseren Praxisräumen hast du die Möglichkeit, mit unseren Praxisautos auf Hausbesuche zu fahren, Behandlungen in Unternehmen durchzuführen oder unser Team im Zwerg-Nase-Zentrum zu
Die neuen Höchstsätze im Überblick: Ärztlich verordneter Hausbesuch einschließlich Fahrtkosten: 27,60 Euro (bisher 25,60 Euro) Besuch einer Patientin oder eines Patienten in einer sozialen Einrichtung
und ihnen Techniken wie die Lippenbremse beibringt. Diese Art der Unterstützung kann auch als Hausbesuch verordnet werden, wenn es den Patient*innen nicht möglich ist, an Gruppen- oder Reha-Angeboten
Schreibtisch! Wartezeiten von drei bis sechs Wochen, verzweifelte Patientinnen und Patienten, die nach Hausbesuchen fragen, Überforderung von pflegenden Angehörigen, die sich um ihre aufgrund immer kürzer werdenden
Projekte wurden in den Vorjahren von der Stiftung gefördert : 2025 Nähe, Distanz und Belastung im Hausbesuch – eine qualitative Studie in der Physiotherapie . Hlynur Andri Elsuson, LichterSchatten – Ther