Aufgaben und Ziele der AG Geriatrie
- Wir verstehen uns als die kompetenten Ansprechpartner für PhysiotherapeutInnen die in der Geriatrie arbeiten oder an ihr interessiert sind. 
- Wir sind mit den Landesverbänden des ZVK vernetzt und kooperieren mit den anderen Arbeitsgemeinschaften des ZVK. 
- Wir fördern den Stellenwert der Physiotherapie in der Geriatrie und deren Wahrnehmung in der Öffentlichkeit. 
- Wir unterstützen die Bildung von regionalen Arbeitskreisen und den Austausch der Mitglieder untereinander. 
- Wir fördern den Transfer von wissenschaftlichen Erkenntnissen zur praktischen Tätigkeit. 
- Wir sind national und international vernetzt und pflegen den Kontakt zu benachbarten Berufsgruppen in der Geriatrie. 
- Wir organisieren Fortbildungen im Bereich der Geriatrie. 
Ansprechpartnerin
Susanne Schulz
Dürerstraße 3
 97209 Veitshöchheim
Telefonische Anfragen beantworten wir gerne. Bitte teilen Sie uns eine Festnetznummer per E-Mail mit. Wir setzen uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung.
Veranstaltungen
- AG Geriatrie-Treffen 
- Fortbildungen im Bereich der Geriatrie 
- Arbeitskreistreffen 
Möglichkeiten zur fachlichen Beteiligung
- Teilnahme an Treffen der AG Geriatrie 
In den ZVK-Landesverbänden Hessen und Rheinland-Pfalz/Saarland gibt es regelmäßige Treffen des Arbeitskreises Geriatrie. Termine können Sie bei uns oder bei dem zuständigen Landesverband erfragen.
- Wir arbeiten derzeit daran Arbeitskreisen in allen Landesverbänden zu gründen. 
- Außerdem möchten wir weiterer geriatriespezifische Fortbildungen konzepieren. 
- Schreiben von Fachartikeln zu geriatrischen Themen 

