Passwort vergessen?
Bitte Deine Mitgliedsnummer sowie die Postleitzahl eingeben. Du erhälst umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Aufgaben und Ziele der AG Lehrer der Physiotherapie
- Vertretung der Interessen und Bedürfnisse der Lehrer der Physiotherapie Bildung und Ausbau von Regionalgruppen als Plattform für den fachdidaktischen Austausch zur Qualitätssicherung Ausbau der Kontaktbörse. 
- Sichern und Erweitern der pädagogischen und fachlichen Kompetenzen der Lehrer durch Fortbildungen, Zusammenstellen von Lehrmaterialien, usw. 
- Zusammenarbeit mit pädagogischen Weiterbildungseinrichtungen 
- Zusammenarbeit mit dem Verband der Leitenden Lehrkräfte (VLL) 
- Vertretung der Interessen des Berufsstandes der Lehrer der Physiotherapie innerhalb der Aufgaben des Deutschen Verbandes für Physiotherapie (ZVK) 
- Beratende Funktion im Verband und dessen Gremien in pädagogischen Fachfragen 
- Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Ausbildung zum Physiotherapeuten 
- Beratende Funktion in Schülerfragen 
- Öffentlichkeitsarbeit 
- Tätigkeitsbeschreibung der Lehrer 
- Professionalisierung 
- Curriculare Arbeit, bzw. Anregungen bezüglich eines Lehrplans 
Ansprechpartner*innen
 
                
        
    
Vorstand Arbeitsgemeinschaft Lehrer (AGL)
 Leiterin:  Regine Astrid Schmidt
Fachbereich Physiotherapie
 Ausbildungszentrum Universitätsklinikum Düsseldorf
 Moorenstr. 5
 40225 Düsseldorf
Telefon: 0211/81-186 31 oder mobil 0151/23773167
 
                
        
    
2. Sprecherin: Raphaela Speicher
Fachbereich Physiotherapie
 Ausbildungszentrum Universitätsklinikum Düsseldorf
 Moorenstr. 5
 40225 Düsseldorf
Telefon: 0211/81-186 34
 
                
        
    
Schatzmeisterin der Arbeitsgemeinschaft Lehrer:
Eva Postoloski, geb. Oelschläger
Fachbereich Physiotherapie
 Ausbildungszentrum Universitätsklinikum Düsseldorf
 Moorenstr. 5
 40225 Düsseldorf
Telefon: 0211/81186 32
 
                
        
    
Zoltan Urbanyi, Leiter der AG-Lehrer im Landesverband Bayern
Physiotherapeut, M.A.Health Care Management, Schulleitung Physiotherapie, Standortkoordination
Telefon: 06021/5849316
Möglichkeiten zur fachlichen Mitarbeit
- Leiten von Regionalgruppen (als Mitglied im Verband) 
- konstruktive Mitarbeit in Regionalgruppen (auch ohne Mitgliedschaft möglich) 
- Gestalten von Fortbildungen (bei entsprechender Qualifikation) 
- Schreiben von Artikeln Gestalten von Vorträgen Austausch mit Kollegen etc. 
Haben Sie Interesse an einer fachlichen Mitarbeit? Dann melden Sie sich bei uns:
Interessierte finden hier schon mal vorab die Geschäftsordnung unserer Arbeitsgemeinschaft.
