Mitglied werden
04.05.2009 – Bundesverband

Dem Gesundheitsfonds fehlen knapp 3 Milliarden Euro

Konjunktureller Einbruch lässt die Beitragseinnahmen der GKV schrumpfen.
Wegen der Wirtschaftskrise sinken die Einnahmen aller gesetzlichen Krankenkassen im laufenden Jahr um 2,9 Milliarden Euro, das sind 1,7 Prozent des Finanzvolumens des Gesundheitsfonds. Ursache für das Finanzloch sind die steigende Zahl von Kurzarbeitern und Arbeitslosen.

Die Mindereinnahmen werden durch ein Darlehen des Bundes ausgeglichen.
Nach derzeitiger Planung fließen dieses Jahr Steuermittel in Höhe von sieben Milliarden Euro in den Fonds. Mit vier Milliarden Euro soll ein Teil der versicherungsfremden Kassenleistungen bezahlt werden. Weitere 3,2 Milliarden Euro sind nötig, um den allgemeinen GKV-Beitragssatz zum 1. Juli um 0,6 Punkte auf 14,9 Prozent zu senken.

Quelle: Ärzte Zeitung