Bildung und Evidenz - unser Wissensservice für Mitglieder

Evidenzbasiertes Arbeiten und leitliniengerechtes Arbeiten sind die Grundbausteine der modernen Physiotherapie. Physio Deutschland bietet deshalb seinen Mitgliedern eine Vielzahl von Informationen, die in der Praxis, im Studium oder der Ausbildung weiterhelfen.
Themenflyer "Evidence goes Practice"
Besonders wichtige Themen aus unserer Leitlinienarbeit veröffentlichen wir außerdem unter dem Motto "Evidence goes Practice" (EgP) als Printversion. Alle bisher erschienenen Flyer kannst Du direkt über unsere Materialbestellung kostenlos beziehen.
Nach dem Login stellen wir allen Mitgliedern von Physio Deutschland die pdf-Datein der Flyer auch im bundesweiten Downloadbereich zur Verfügung - einfach hier klicken und direkt dorthin gelangen.
Hier die Themen der Flyer als Übersicht:
- Asthma
- Covid-19
- Multiple Sklerose
- Onkologie
- Schlaganfall
- unspezifischer Rückenschmerz
- Schultersteife
- Impingement der Schulter
Mit "Evidence goes Practice" (EgP) übersetzt Physio Deutschland die Handlungsempfehlungen medizinischer Leitlinien auf S3 und S2-Niveau in die physiotherapeutische Praxis. Alle Behandlungsvorschläge sind auf einer perforierten Seite des Flyers zusammengefasst und können einfach herausgetrennt und mitgenommen werden. Ideal für Praxisalltag, Studium, Ausbildung oder die klinischen Praktika.
PEDro, die Physiotherapie Evidenz Datenbank
PEDro ist eine frei zugängliche Datenbank mit über 20.000 randomisierten, kontrollierten Studien, systematischen Reviews und klinischen Praxisleitlinien in der Physiotherapie. Für jede Studie, Leitlinie bzw. Review stellt PEDro die bibliographischen Details, und wenn möglich einen Abstract und einen Link zum Volltext zur Verfügung. Alle RCTs in der PEDro-Datenbank werden unabhängig auf ihre Qualität hin bewertet. Diese Qualitätsbewertungen dienen dazu, den Nutzer der Datenbank schnell zu Studien zu führen, die wahrscheinlich valide sind und genügend Informationen enthalten, um die klinische Praxis anzuleiten.
Das PEDro-Projekt wird seit seiner Gründung von verschiedenen Organisationen unterstützt und gefördert. Das Bildungswerk des Deutschen Verbandes für Physiotherapie, die Physio-Akademie gGmbH ist Partner der PEDro, Physiotherapie Evidence Database an der University of Sydney. Ziel der Partnerschaft ist die Förderung der Evidenzbasierten Praxis.
Physio Deutschland zählt seit Jahren zu den Förderern der Physiotherapie Evidenz Datenbank, die auch in deutscher Sprache aufgerufen werden kann. Per Mausklick geht es hier zur Literaturrecherche in der Datenbank PEDro: