Hauptstadtkongress 2010: Ärzte, Physios und Pflege sitzen an einem Tisch
Im Vergleich zur Ärzteschaft, den Krankenkassen und der Pflege sind Physiotherapeuten mit rund 91.000 Berufsangehörigen eher eine kleine Interessengruppe. Aber die Tatsache, dass sie an zwei Tagen auf dem Kongress mit einem eigenen Programm vertreten sind, zeigt, dass Physiotherapie eine wichtige Rolle in der Versorgung der Patienten in Deutschland spielt.
"Wir Physiotherapeuten sollten uns zahlreich und diskussionsfreudig auf dem Hauptstadtkongress präsentieren, um mit den verschiedenen Berufsgruppen ins Gespräch zu kommen. Dabei geht es um alle Sektoren und um eine zukunftsfähige Weiterentwicklung der medizinischen Versorgung", betont die Vorsitzende des ZVK, Ulrike Steinecke.
Physiotherapeutisches Spektrum präsentieren
Am Donnerstagnachmittag, dem 6. Mai, veranstaltet der ZVK ein Tagessymposium: Unter dem Motto "Der Direktzugang des Patienten zum Physiotherapeuten – ein Ansatz zur Verbesserung der Versorgungsqualität" referieren und diskutieren hochkarätige Vertreter aus Forschung, Medizin und Physiotherapie über eine verbesserte und den demografischen Entwicklungen angepasste medizinische Versorgung.
Am Freitag, dem 7. Mai, findet wie in den vergangenen Jahren das Forum Physiotherapie statt. In diesem Jahr ist das Programm in vier Themenblöcke gegliedert:
- Gesund alt werden mit Physiotherapie
- Physiotherapeuten setzen auf Qualität
- Ökonomie und Qualität sind in der Therapie kein Widerspruch
- Physiotherapie im Gesundheitsmarkt
An beiden Tagen können alle Kongressbesucher die ZVK-Veranstaltungen besuchen. Das heißt: Der Hauptstadtkongress ermöglicht allen Berufsgruppen in andere Bereiche hinein zu hören und die Probleme und Denkansätze anderer kennen zu lernen. Nirgendwo sonst kann man sich einen Eindruck verschaffen, wie rasant sich das deutsche Gesundheitssystem entwickelt und verändert.
Diese Chance sollten viele Kollegen nutzen, denn der Kongress ist spannend und schafft einen Wissens- und Wettbewerbsvorsprung für die Arbeit in einer Praxis oder einer Klinik.
Anmeldung zum Forum Physiotherapie 2010
Alle, die sich für das Forum Physiotherapie anmelden, haben zusätzlich Zutritt zu den Veranstaltungen des Deutschen Pflegekongresses, des Deutschen Ärzteforums und zum Hauptstadtforum Gesundheitspolitik mit dem Forum der Versicherungen. Bis zum 28. Februar 2010 gelten noch die Frühbucher-Preise.
Aktuelle Informationen rund um den Hauptstadtkongress und das Physiotherapie-Programm gibt es auf der Homepage unter www.forum-physiotherapie.de und auf der offiziellen Kongressseite unter www.hauptstadtkongress.de.
Ute Merz, Physiotherapeutin und Pressereferentin des ZVK