Physio Deutschland informiert:
Öffentlichkeitsarbeit rund um den Welt-Asthma-Tag 2025

Mehr Sichtbarkeit für Physiotherapie durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit
Die Maßnahmen im Überblick:
- Laiengerechte Pressemitteilung mit dem Titel„Welt-Asthma-Tag 2025: Atemnot verstehen, Selbstwirksamkeit stärken – Physiotherapie bietet lebensnahe Hilfe. Physio Deutschland betont die Bedeutung der Atemphysiotherapie bei Asthma.“ – und Zitaten von Physiotherapeutin Dorothea Pfeiffer-Kascha von der AG Atemphysiotherapie. Die Pressemitteilung haben wir an unseren Medienverteiler versendet und in den Pressebereich auf unserer Homepage gestellt.
- Radioproduktion mit Dorothea Pfeiffer-Kascha, zur praktischen Bedeutung der Atemphysiotherapie im Alltag von Betroffenen. Abwicklung lief mit einem Dienstleister, der die Produktion verschiedenen Radiosendern in Deutschland angeboten hat.
- Pressebeitrag bei „Gesundheit Adhoc“, einer reichweitenstarken Plattform für Akteure im Gesundheitswesen. Titel der Meldung: „Asthma besser bewältigen: Atemphysiotherapie unterstützt Betroffene ganzjährig“.
- Social-Media-Aktivitäten anlässlich des Welt-Asthma-Tages.
Im Mittelpunkt steht die Botschaft, dass Atemphysiotherapie Betroffene nicht nur bei akuter Atemnot unterstützt, sondern auch langfristig zu einem besseren Körpergefühl, mehr Selbstwirksamkeit und besserer Lebensqualität beiträgt. Beispiele wie die „Lippenbremse“ oder der „Kutschersitz“ wurden allgemeinverständlich erklärt und mit konkreten Alltagstipps verknüpft.
„Mit jeder gut platzierten Veröffentlichung stärken wir auch die gesellschaftliche Anerkennung der Physiotherapie“, so die Einschätzung aus dem Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Physio Deutschland, welches Ute Merz, Physiotherapeutin, leitet.
Weitere Medienaktionen in Planung: Kleiner Ausblick auf Juni
Auch in den kommenden Wochen ist Physio Deutschland weiter aktiv: Für den „Hitzeaktionstag“ am 4. Juni 2025 ist bereits die nächste themenbezogene Pressemeldung in Vorbereitung. Diese wird den Fokus auf physiotherapeutische Prävention und Unterstützung vulnerabler Gruppen bei Extremwetter-Ereignissen legen. Darüber hinaus haben wir weitere Pressemeldungen geplant (u. a. zu Gesundheitstagen wie "Aktionstag gegen den Schmerz", "Tag der Arthrose").
Bleibt informiert: Alle aktuellen und zukünftigen Pressemeldungen findet ihr jederzeit auf unserer Presseseite.
„Wir danken allen Mitgliedern, die mit ihrer Expertise und ihrem Engagement dazu beitragen, dass physiotherapeutische Themen in der öffentlichen Wahrnehmung präsenter und greifbarer werden“, sagt Nadine Baltes, für die externe Öffentlichkeitsarbeit zuständige Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei Physio Deutschland.
Habt ihr Ideen, Themen und/oder Anregungen für uns? Meldet euch gerne!
Kontakt:
Ute Merz: merz(at)physio-deutschland.de
Nadine Baltes: baltes(at)physio-deutschland.de
Oliver Peters: peters(at)physio-deutschland.de
Unsere Kontaktadressen sind auch im Pressebereich zu finden: https://www.physio-deutschland.de/presse