Login Mitglieder
A- A A+ Startseite Patienten‌ & Interessierte Fachkreise

Themen des Monats

05.12.2022

Ich bin da bis zum Schluss

Und das meint Annette Neurath wörtlich. Denn manchmal ist in den letzten Minuten eines Patienten oder einer Patientin niemand da – außer sie.

Seit 2015 ist Annette Neurath Vorstandsmitglied des Länderverbundes Nordost…



29.11.2022

Die papierlose Praxis

Nie mehr Papierflieger?

Susan Avci Physiotherapeutin, sektorale Heilpraktikerin, Personal Trainerin und Gesundheitsberaterin und Inhaberin von sanus bodywork in Bochum, arbeitet heute schon mit deutlich weniger Papier.…



29.11.2022

Einrichtungsbezogene Impfpflicht läuft aus

Am 21.11.2022 verkündete Bundesgesundheitsminister Lauterbach gegenüber der Presse, dass die einrichtungsbezogene Impfpflicht nicht verlängert werde und damit zum 31.12.2022 ausläuft.



23.11.2022

Was wir machen, wer wir sind

Heute starten wir eine neue Serie, in der wir in loser Reihenfolge die große Bandbreite der Tätigkeitsfelder von Physiotherapeuten und -therapeutinnen zeigen. Unser erstes Porträt stellt Wolfgang Bunz vor,…



22.11.2022

Corona-Sonderregelungen für das Entlassmanagement gelten weiter bis April 2023

Die Corona-Sonderregelungen für das Entlassmanagement wurden vom Gesetzgeber durch das Gesetz zur Stärkung des Schutzes der Bevölkerung und insbesondere vulnerabler Personengruppen vor COVID-19 (CovidIfSGAnpG 2022)…



18.11.2022

Langfristiger Heilmittelbedarf – Klarstellung durch den G-BA

Am 17. November 2022 veröffentlichte der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) aktuelle Klarstellung der Heilmittel-Richtlinie. Die Klarstellungen stellen sicher, dass bei einem langfristigen Heilmittelbedarf (LVB) und bei…



17.10.2022

33 – 6 – 2

33 Berufsjahre – 6 Städte – 2 Söhne.

Das ist mein Leben in Zahlen.



13.10.2022

Treffpunkt Führungskräfte – Gehaltsberechnungen– welche Parameter beeinflussen das Gehalt?

Am 11. Oktober 2022 beim „Treffpunkt Führungskräfte“ beleuchtete Dagmar Schlaubitz, Landes-Vorstandmitglied von PHYSIO-DEUTSCHLAND Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland (HRPS), vor knapp 260 Teilnehmenden in ihrem Vortrag,…



29.09.2022

Vergütungsverhandlungen gescheitert – Schiedsverfahren eingeleitet

Am 14. September 2022 haben die maßgeblichen Physiotherapieverbände die Verhandlungen mit dem GKV-Spitzenverband für gescheitert erklärt. Nun wurde auch die Schiedsstelle über die strittigen Punkte informiert und das…



29.09.2022

Aktuelles zur SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung

Neufassung gültig vom 1. Oktober 2022 bis zum 7. April 2023.

Die Neufassung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung wurde am 31. August 2022 vom Bundeskabinett beschlossen und tritt zum 1. Oktober 2022 in Kraft. Die…



29.09.2022

Treffpunkt Wissenschaft – die schmerzende Schulter

Schulterläsion ist gekennzeichnet durch eine schmerzhafte aktive und passive Bewegungseinschränkung im Schultergelenk und gehört zu der zweithäufigsten Diagnose. Sie entsteht meistens nach längerfristiger Ruhigstellung…



22.09.2022

RheumaPreis 2022 verliehen

Für gelungene Integration am Arbeitsplatz wurde am 13. September 2022 in Berlin der RheumaPreis 2022 verliehen. Er geht an Anna-Lena Beckmann und ihren Arbeitgeber, die Kinder und Jugendhilfeeinrichtung Die Wattenbeker…



20.09.2022

Bundestag und Bundesrat beschließen COVID-19-Schutzgesetz

Das COVID-19-Schutzgesetz wurde am vergangenen Freitag vom Bundesrat verabschiedet. Dieses zustimmungspflichtige Gesetz ist notwendig, weil die bisherigen Regelungen im Infektionsschutzgesetz für Schutzmaßnahmen bis zum…



16.09.2022

Gemeinsamer Bundesausschuss ergänzt Diagnoseliste für langfristigen Heilmittelbedarf

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Liste jener Erkrankungen ergänzt, bei denen Patientinnen und Patienten langfristig Heilmittel brauchen. In die sogenannte Diagnoseliste für einen langfristigen…



16.09.2022

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

Nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts sind Arbeitgeber verpflichtet, die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter zu erfassen. Das kann weitreichende Auswirkungen haben.



16.09.2022

Vergütungsverhandlungen mit dem GKV-Spitzenverband ergebnislos abgebrochen

Nach vier ergebnislosen Verhandlungen mit dem GKV-Spitzenverband (GKV-SV) haben die Physiotherapieverbände IFK, PHYSIO-DEUTSCHLAND, VDB und VPT nach dem letzten Termin am 14. September 2022 die Verhandlungen um…



16.09.2022

Zoom sei Dank

Drei Länder – drei Facebooker und eine Technik, die es möglich macht, sich regelmäßig auszutauschen auch über eine größere Entfernung hinweg. Der neue Landesverband Mitteldeutschland von PHYSIO-DEUTSCHLAND besteht nicht…



14.09.2022

5.30 coffeetime

Während er früher gerne Langschläfer war, steht Rainer Großmann heute sehr früh auf. Drei Ausbildungen hat der Berliner absolviert - zum Krankenpfleger, zum medizinischen Bademeister und dann zum Physiotherapeuten. Seit…



13.09.2022

Attraktive Kooperationspartner für Mitglieder von PHYSIO-DEUTSCHLAND – Preisvorteile nutzen!

Service, Service und nochmal Service. Für PHYSIO-DEUTSCHLAND bedeutet das Interessenvertretung gegenüber der Politik und der Kostenträger, fundierte und persönliche Beratung rund um den Beruf als Physiotherapeutin oder…



12.09.2022

„Ich würde den Beruf immer wieder wählen“

Auch nach 30 Jahren als Physiotherapeutin liebt Dagmar Schlaubitz ihren Job und würde diesen Berufsweg immer wieder einschlagen – jetzt nur definitiv als akademisierte Variante.



Eine Übersicht aller Meldungen finden Sie nach Monat und Jahr sortiert in unserem Newsarchiv.