Themen des Monats
Netzwerk Berufe im Gesundheitswesen bei ver.di zu Gespräch
Am 11. September 2023 besuchten Vertreterinnen und Vertreter des Netzwerks Berufe im Gesundheitswesen (BiG) die Zentrale der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di in Berlin zum Gespräch. Für PHYSIO-DEUTSCHLAND vor Ort dabei…
Umfrage: Pain Neuroscience Education (PNE)
Nachfolgende Umfrage der Berner Fachhochschule und der Universität Zürich zur Pain Neuroscience Education (PNE) möchten wir an Sie weitergeben. Machen Sie gerne mit!
Durchstarten mit PhysioGO Praxisgründung leicht gemacht!
PhysioGO – dieses Serviceangebot von PHYSIO-DEUTSCHLAND bündelt ab sofort alle Leistungen und Schritte rund um die Gründung einer Physiotherapiepraxis. Wie und wo erfahren Sie hier!
Änderungen in der Diagnoseliste BVB/LHB zum 01.01.2023
Seit Beginn dieses Jahres gibt es eine neue Diagnoseliste für den Besonderen Versorgungsbedarf bzw. den Langfristigen Heilmittelbedarf (BVB/LHB). Die Liste enthält neue Diagnosen und es wurde eine Diagnosekombination…
Treffpunkt Angestellte | Profession und Clinical Reasoning im Fokus
"Physiotherapie als Profession" und "Der Clinical Reasoning Prozess im physiotherapeutischen Alltag" … auf diesen beiden wichtigen Themengebieten lag der Fokus beim letzten Treffpunkt Angestellte.
Was ist Arthritis und wie kann Physiotherapie dabei helfen?
Heute ist Welttag der Physiotherapie. Der Welttag der Physiotherapie macht auf die vielfältigen Erkrankungsformen der Arthritis rund um den Globus aufmerksam. Wir liefern allen Interessierten hier die wichtigsten…
PHYSIO-DEUTSCHLAND im Dialog mit dem BMG
Am 30. August 2023 fand ein informeller Austausch zur Novellierung des Berufsgesetzes Physiotherapie statt. Anlass des Gesprächs waren auch Unterstützerschreiben zur Akademisierung des Weltverbandes WPT (World…
Jetzt vorbereiten auf den Welttag der Physiotherapie am 8. September 2023
Bald ist es wieder soweit – der Welttag der Physiotherapie am 8. September steht vor der Tür. In diesem Jahr ist das weltweite Thema Arthritis. Gemeinsam mit allen Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten rund um den…
Nutzen der Physiotherapie für Menschen und Umwelt
Es gibt mindestens sechs Gründe dafür, warum Physiotherapie nicht nur Menschen sondern auch der Umwelt hilft. Wir stellen die Aspekte vor. Dazu gibt es als Service ein informatives Poster für die Praxis oder Klinik.
Neues Serviceportal der DGUV
Seit dem 15. August 2023 stellt die gesetzliche Unfallversicherung ein neues digitales Angebot zur Kontaktmöglichkeit zwischen Leistungserbringenden und Unfallversicherungsträgern bereit.
PHYSIO-DEUTSCHLAND ab sofort auch bei Instagram
Wir haben unser Angebot für Sie erweitert – ab sofort finden Sie alle relevanten Informationen, spannenden Updates und faszinierenden Einblicke in die Verbandsarbeit auch auf unserem brandneuen Instagram-Kanal.
Treffpunkt Angestellte - Kommunikation im Arbeitsfeld
Kommunikation leicht gemacht - Wie überzeuge ich meine Vorgesetzten?
20. Juni 2023 von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Physiotherapie im europäischen Vergleich
Die Arbeitsgemeinschaft Sportphysiotherapie von PHYSIO-DEUTSCHLAND startet aktuell den Prozess zur Akkreditierung bei der IFSPT. Die International Federation of Sports Physical Therapy (IFSPT) ist eine Untergruppierung…
Centrum für Hochschulentwicklung unterstützt Akademisierung der Therapieberuf als Beitrag zu einer zukunftsfesten Versorgung von Patientinnen und Patienten
Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) nimmt sich in seiner Februarausgabe „DUZ Spotlight“ der Akademisierung und ihrer Umsetzung an. „Nichts geht voran“, so lautet eine der Überschriften zur Stagnation dieses…
Bundesweite Aktion von PHYSIO-DEUTSCHLAND: Mitglieder werben Mitglieder!
Am 01. März 2023 starten die Landesverbände von PHYSIO-DEUTSCHLAND eine gemeinsame Aktion und rufen ihre Mitglieder gezielt auf, neue Mitglieder für den Verband zu werben. Warum gerade jetzt? Weil beispielsweise der…
Achtung: Neue Uhrzeit! Treffpunkt Angestellte heute von 16:30 – 18:30 Uhr
Unser Team steckt schon mitten in den Vorbereitungen für den heutigen Treffpunkt Angestellte, diesmal zu einer etwas früheren Uhrzeit als gewohnt, nämlich von 16:30 – 18:30 Uhr!
Alaaf und Helau! Öffnungszeiten der Bundesgeschäftsstelle während der Karnevalstage
Nach zwei Jahren Coronapause wird endlich wieder Karneval gefeiert. In den kommenden Tagen ist unsere Bundesgeschäftsstelle in Köln daher nur eingeschränkt besetzt. Sie erreichen uns:
Letzte Plätze! Jetzt zum Treffpunkt Angestellte anmelden und sicher in die Zukunft blicken!
Die Altersvorsorge ist ein komplexes Thema. Der Markt aus gesetzlichen und privaten Angeboten für Laien nur schwer zu verstehen. Und trotzdem glauben Michaela Yüksel und Miriam Schwarzlmüller: „Bei der Rente kommt es am…
Willkommen Digitalisierung! Chancen für die Physiotherapie
Wie wird die Physiotherapie in 20 Jahren aussehen? Kommen im Jahr 2053 noch Patient*innen in die Praxis oder hat sich fast alles in den digitalen Raum verlagert?
Eine Übersicht aller Meldungen finden Sie nach Monat und Jahr sortiert in unserem Newsarchiv.