Mitglied werden
28.06.2007 – Bundesverband

Aktion „Mitgehen am Mittwoch“ in Frankfurt

Prominente unterstützen die Initiative

Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt hat gestern in Frankfurt am Main den Startschuss für die neue bundesweite Aktion „Mitgehen am Mittwoch“ gegeben. Ab sofort soll „Mitgehen am Mittwoch“ im Rahmen der Kampagne „Bewegung und Gesundheit“ die Menschen bundesweit dazu motivieren, Mittwochsgruppen für Spaziergänge zu gründen, um gemeinsam die Gesundheit zu stärken.

Zusammen mit Ministerin Ulla Schmidt begleiteten die Skisportstars Rosi Mittermaier und Christian Neureuther, der Olympia­sieger Christian Schenk und die Journalistin und Buchautorin Susanne Fröhlich sowie zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger die beiden ersten Mittwochsgruppen aus Frankfurt bei der Auftaktveranstaltung am Mainufer. „Wir wollen den Mittwoch zu einem bundesweiten Spaziergangstag machen. ‚Mitgehen am Mittwoch’ soll ein feste Verabredung für einen gemeinsamen 3.000-Schritte-Spaziergang mit Freunden, Bekannten und Kollegen werden“, ermunterte die Bundesgesundheits­ministerin alle Bürgerinnen und Bürger.

Unterstützt wurde die Ministerin von der Frankfurter Bürgermeiste­rin Jutta Ebeling und Jörg Haase, Vorstandsmitglied des Deutschen Wanderverbandes. Auch der Deutsche Städte- und Gemeinde­bund will sich bundesweit bei Städten und Gemeinden für die Idee „Mitgehen am Mittwoch“ einsetzen. Bereits am 4. Juli wird sich im Hamburger Albertinen-Haus, die erste Mittwochsgruppe der Hansestadt regelmäßig zum Mitgehen am Mittwoch treffen.

Interessierte, die eine Mittwochsgruppe gründen möchten, erhalten das Aktionspaket „Mitgehen am Mittwoch“ mit allen notwendigen Informationen und Materialien beim Infobüro Prävention im Internet unter www.die-praevention.de. Hier finden Sie außerdem weitere Informationen zur Kampagne „Bewegung und Gesundheit“. Bundesweit schlossen sich der Kampagne und ihrem Aufruf „Jeden Tag 3.000 Schritte extra“ schon mehr als 600 Vereine, Institutionen und Unternehmen und rund 400.000 Bürgerinnen und Bürger an.

Rosi Mittermaier und Christian Neureuther betonten: „Am liebsten gehen wir einfach in die Natur zum Nordic Walking. Für uns ist das die effektivste Gesundheitsprävention, die es gibt: Man schont die Gelenke, stärkt das Immunsystem und hat dazu jede Menge Spaß. Los geht’s – raus in die Natur und das zu jeder Jahreszeit. Übrigens: Jeder kann es lernen!“