Deutsche BKK startet Projekt zur Fitness
Die von dem Präventionsmediziner Dr. Thomas Wessinghage aus Damp entwickelten Übungen mit einem prominenten Vorturner sollen helfen, Übergewicht und Folgeerkrankungen zu verringern. "Mit Fünf macht fit bieten wir einen Einstieg, der mit wenig Zeitaufwand verbunden ist und sich ganz einfach in den Alltag einbauen lässt", sagte der Chef der Deutschen BKK, Ralf Sjuts zu dem neuen Angebot.
Auf einer Homepage werden die Übungen vom aktuellen Reck-Europameister und Nachwuchstalent Florian Hambüchen auf Fotos vorgemacht, eine Computeranimation zeigt den genauen Bewegungsablauf. Es stehen jeweils drei Schwierigkeitsgrade für Übungen zur Kräftigung, zum Stretching und zur Stärkung der Ausdauer zur Verfügung. Darunter sind Übungen, die in der Freizeit, im Büro und im Auto ausgeführt werden können.
Die Krankenkasse hat die Schwelle zur Teilnahme bewusst niedrig angesetzt. Die untersten Schwierigkeitsgrade sind so leicht, dass auch untrainierte Menschen sie überall umsetzen können und sich niemand überfordert, meint Sjuts.
"Im Gegensatz zu anderen Initiativen fängt Fünf macht fit klein an und ist daher für wirklich jeden geeignet. Die meisten Anfänger überfordern ihren Körper mit zu langem, anstrengendem Sport und hören dann frustriert sofort wieder auf", sagte Wessinghage. Das Angebot der Betriebskrankenkasse steht auf der Homepage auch für Menschen, die nicht bei der Deutschen BKK versichert sind, zur Verfügung.
Für ihre Versicherten bietet die Deutsche BKK außerdem nach eigenen Angaben insgesamt 22 000 Gesundheitskurse etwa zu Yoga und Nordic Walking an, bei denen die Kasse 85 Prozent der Kosten trägt. Die Teilnehmerzahlen steigen und sollen durch "Fünf macht fit" weiter erhöht werden.
Das Fitnessprogramm im Internet: www.5machtfit.de