08.11.2005
–
Bundesverband
Ehrendoktorwürde für Vorsitzenden der Christiane Herzog Stiftung für Mukoviszidosekranke
Rolf Hacker hat bundesweit für die Verbesserung der Versorgungsstrukturen Mukoviszidosekranker größte Verdienste erworben
Dem Vorsitzenden der Christiane Herzog Stiftung für Mukoviszidosekranke, Rolf Hacker, wurde am vergangenen Freitag die Ehrendoktorwürde der Charité - Universitätsmedizin Berlin verliehen. Bei einem akademischen Festakt im historischen Rudolf-Virchow-Hörsaal des Berliner Medizinhistorischen Museums nahm der neue Ehrendoktor die Urkunde aus den Händen des Vorstandsvorsitzenden der Charité, Prof. Dr. Detlev Ganten, entgegen. \"In beispiellos uneigennütziger und ebenso professioneller wie engagierter Weise hat Herr Hacker bundesweit für die Verbesserung der Versorgungsstrukturen Mukoviszidosekranker größte Verdienste erworben\", so Professor Dr. Ulrich Wahn, Direktor der Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Pneumologie und Immunologie der Charité.
Mukoviszidose ist eine Stoffwechselkrankheit mit lebensbedrohlicher Störung von Atmung und Verdauung. Seit nahezu zwei Jahrzehnten unterstützt Hacker mit der Christiane Herzog Stiftung die Forschung zu dieser häufigsten, unheilbaren Erbkrankheit in Deutschland. Darüber hinaus engagiert er sich dafür, die Forschungsergebnisse in den bundesweit ca. 80 Versorgungszentren für Mukoviszidosekranke auch umzusetzen. So kann eine frühzeitige Erkennung und Einleitung intensiver Behandlungsmaßnahmen die Lebenszeit der jungen Patienten inzwischen entscheidend verbessern und verlängern./idw