25.10.2012
–
Fachkreise
Männeranteil in der Physiotherapieausbildung in zehn Jahren um zehn Prozent gestiegen, der Anteil der Frauen entsprechend gesunken
Der Deutsche Verband für Physiotherapie (ZVK) e.V. veröffentlicht jährlich unter berufsrelevanten Zahlen, Daten, Fakten auch die Zahlen der Schüler der Physiotherapie in Deutschland.
Laut Erhebungen des Statistischen Bundesamtes befinden sich im Schuljahrgang 2011/2012 insgesamt 22.557 Schüler in Ausbildung an Physiotherapieschulen, davon sind 7.703 Männer und 14.854 Frauen.
Der Anteil männlicher Physiotherapieschüler zeigt in den vergangenen zehn Jahren einen kontinuierlichen Anstieg. Vor zehn Jahren betrug der Anteil der männlichen Physiotherapieschüler 24 Prozent, zehn Jahre später waren es mit 34 Prozent genau zehn Prozent mehr. Hingegen ist bei den angehenden Physiotherapeutinnen die Entwicklung gegenläufig. Der Anteil der Physiotherapeutinnen an der Gesamtzahl aller Physiotherapieschüler ist hingegen kontinuierlich zurückgegangen, in zehn Jahren um zehn Prozent.
Sie finden weitere berufsrelevante Zahlen, Daten, Fakten unter www.physio-deutschland.de/fachkreise/beruf-und-bildung/zahlen-daten-fakten.html
Angelika Heck-Darabi
Referat Wissenschaft, Forschung,
Aus-, Fort- und Weiterbildung im Deutschen Verband für Physiotherapie
Referat Wissenschaft, Forschung,
Aus-, Fort- und Weiterbildung im Deutschen Verband für Physiotherapie