Mitglied werden
19.07.2007 – Bundesverband

Marketing-Paket „Standardisierte Ergebnismessung“ der Physio-Akademie des ZVK gGmbH – die ideale Ergänzung zum Handbuch

Im vergangenen Jahr erschien das Handbuch zur standardisierten Ergebnismessung. Mit einer verkauften Auflage von 13.000 Exemplaren ist es schon jetzt eines der Standardwerke der Physiotherapie. Deshalb möchten wir in diesem Jahr das Marketing-Paket – die ideale Ergänzung zum Handbuch – vorstellen.

Professionalität und Qualität sind Argumente, die zählen – bei Patienten, Interessenten und Ärzten. Wir haben ein Paket geschnürt, das auf attraktive Weise zeigt, warum Ihre Praxis mehr bietet.

Das Marketing-Paket „Standardisierte Ergebnismessung“ enthält 1 Aufsteller, 50 Patienten-Folder und 10 Ärzte-Folder.

Professionell arbeiten und darüber informieren. Zufriedene Patienten zu Empfehlern machen. Werden Sie aktiv mit dem Marketing-Paket.

Gute Argumente für Ihre Praxis

Professionalität und Qualität sind Argumente, die für Patienten, Interessenten und Ärzte zählen. Wir haben ein Paket geschnürt, das auf attraktive, sachliche und verständliche Weise zeigt, warum Ihre Praxis mehr bietet.

1. Der Ärzte-Folder

Dieser Folder informiert Ärzte, dass Standardisierte Ergebnismessung zur professionellen Berufsausübung des Physiotherapeuten gehört. Wenn möglich, händigen Sie ihn persönlich aus. Dann können Sie anhand des Handbuchs bereits einige Tests und Assessments erläutern. Versenden Sie ihn per Post? Dann können Sie den Folder einem Standardbrief (80 g-Papier) beilegen, ohne zusätzliches Porto bezahlen zu müssen.

2. Der Aufsteller für Patienten-Folder

Wenig Platz in Ihrer Praxis? Diesen Aufsteller können Sie auch an die Wand hängen. Einfach Rückblatt einlegen, Patientenflyer hinzufügen, fertig. Falls das Rückblatt einmal verknickt oder verschmutzt, finden Sie in Ihrem Paket ein zweites als Reserve.

TIPP: Persönlich statt Selbstbedienung

Platzieren Sie den Aufsteller nicht wie ein Selbstbedienungs-Display. Das würde dem Patientenfolder seinen Wert nehmen. Überreichen Sie ihn stets persönlich. Manch einem fällt das nicht leicht. Deshalb haben wir ihn mit zusätzlichen Funktionen versehen. Verstehen Sie diese einfach als eine kleine Brücke, die es Ihnen leichter macht, für sich zu werben. Sie selbst entscheiden, ob Sie sie nutzen.

3. Der Patientenfolder

Dieser Folder enthält nicht nur Informationen und Argumente für Ihre Patienten. Er ist auch wie eine Imagebroschüre, informiert er doch über Ihre Professionalität und erläutert, warum Ihre Leistungen weiter gehen. Wie der Ärzteflyer ist er übrigens so leicht, dass Sie ihn einem Standardbrief zufügen können – ohne Porto- Aufpreis. Auf der Rückseite ist Platz für Ihren Firmenstempel oder einen Aufkleber. Am besten statten Sie gleich alle Folder damit aus. Ihre Adresse und Telefonnummer sollte auf jeden Fall enthalten sein, falls ein Patient Sie damit weiterempfehlen möchte!

TIPP: Marketing – ja. Aufdringlich – nein.

Der Folder ist gleichzeitig ein Behandlungsplan. Damit können Sie ihn unaufdringlich weitergeben: „Hier sind Ihre Termine – und in der Broschüre finden Sie Wissenswertes über unsere Arbeitsweise“.