Neue Impulse für Prävention: Zwei wegweisende Policy Papers zu Klimawandel & Bewegung veröffentlicht

Klimawandel und Gesundheit
Dieses Paper beleuchtet die gesundheitlichen Auswirkungen der Klimakrise – von Hitzestress und Herz-Kreislauf-Erkrankungen bis hin zur Zunahme allergischer und infektiöser Krankheiten. Besonders vulnerable Gruppen stehen dabei im Fokus: Ihre gesundheitliche Versorgung muss gestärkt werden. Dr. Minettchen Herchenröder: „Physiotherapeut*innen begegnen den gesundheitlichen Folgen des Klimawandels zunehmend in ihrer täglichen Arbeit – das Paper zeigt auf, wo wir gezielt handeln und Verantwortung übernehmen können.“
Bewegung, Sport und Gesundheit
Dieses Paper macht deutlich: Bewegung ist essenziell für ein gesundes Leben – in jeder Lebensphase. Körperliche Aktivität beugt nicht nur Krankheiten vor, sondern fördert auch soziale Teilhabe. Gefordert werden bessere Rahmenbedingungen für Bewegungsförderung – überall dort, wo Menschen leben, lernen und arbeiten. Dr. Minettchen Herchenröder: „Unsere Berufsgruppe hat das Potenzial und auch die Verantwortung, Bewegung in alle Lebensbereiche zu bringen. Das Paper liefert dafür wichtige Impulse.“
Unsere Einladung an Euch: Diese beiden Policy Papers bieten wertvolle Impulse für alle, die sich mit Prävention und Gesundheitsförderung befassen. Wir laden Euch herzlich ein, die Inhalte kennenzulernen – und sie aktiv in Eure Arbeit einfließen zu lassen. Euer Know-how ist gefragt, um gesundheitliche Chancengleichheit zu stärken und die Zukunft der Prävention aktiv mitzugestalten.
Dr. Minettchen Herchenröder:
„Die thematischen Schwerpunkte spiegeln die aktuellen Herausforderungen wider, denen unsere Gesellschaft gegenübersteht. Als Physiotherapeut*innen sind wir besonders gefordert, innovative Ansätze zu entwickeln, um Bewegung und Sport in den Alltag der Menschen zu integrieren und somit deren Gesundheit nachhaltig zu fördern. Dabei ist es entscheidend, gesundheitliche Chancengerechtigkeit zu gewährleisten, damit alle Bevölkerungsgruppen Zugang zu unseren Leistungen haben.“
Hier geht es zu den vollständigen Policy Papern:
- Klimawandel und Gesundheit als Schlüsselthema in der Politik
- Bewegung, Sport und Gesundheit als Schlüsselthema in der Politik
Weitere Informationen: www.bvpraevention.de