Mitglied werden
13.06.2012 – Fachkreise

P R E S S E M I T T E I L U N G – Einführung neue Marke!

63 Jahre nach seiner Gründung tritt der Deutsche Verband für Physiotherapie (ZVK) e. V. mit neuem Erscheinungsbild an die Öffentlichkeit!
Ab 13. Juni 2012 betont eine neue Marke den Status des Deutschen Verbandes für Physiotherapie (ZVK) e. V. als größte Interessenvertretung der Physiotherapeuten in Deutschland. Aus dem "ZVK" mit rund 30.000 Mitgliedern, wird PHYSIO-DEUTSCHLAND. Auf der größten gesundheitspolitischen Bühne, dem Hauptstadtkongress 2012 in Berlin, präsentiert der Deutsche Verband für Physiotherapie (ZVK) e. V. Mitte Juni erstmals sein neues Erscheinungsbild der Öffentlichkeit. Bis einschließlich 15. Juni 2012 beraten, informieren und diskutieren mehr als 8.000 Beschäftigte, Entscheider, Politiker und Funktionäre im Gesundheitswesen über die aktuellen Themen der Gesundheitspolitik in Deutschland. Der Deutsche Verband für Physiotherapie vertritt bereits zum sechsten Mal dort die Interessen seiner Mitglieder und der Physiotherapie insgesamt – auch 2012 wieder mit spannenden Themen und in diesem Jahr mit neuem Erscheinungsbild! An zwei der drei Kongresstage liefert das Programm des Deutschen Verbandes für Physiotherapie Einblicke in das physiotherapeutische Spektrum, das in der Patientenversorgung fest etabliert ist. In diesem Jahr geht es fachlich speziell um innovative Therapiekonzepte bei Arthrose. Außerdem werden berufspolitische Innovationen wie zum Beispiel der Direktzugang des Patienten zum Physiotherapeuten thematisiert. Denn: Der Direktzugang bietet signifikante, wissenschaftlich nachgewiesene Potenziale für eine verbesserte medizinisch-therapeutische Versorgung. Darüber hinaus können alle Kongressteilnehmer erfahren, welche Vorteile die Akademisierung der Ausbildung in der Physiotherapie für eine effiziente und den Anforderungen gerechte Patientenversorgung bietet. Mehr zum Programm und den Themen des Hauptstadtkongresses finden Interessierte unter www.forum-physiotherapie.de. Die neue Marke des Deutschen Verbandes für Physiotherapie (ZVK) e.V. unterstreicht nachhaltig den Modernisierungsprozess des Verbandes und sein berufspolitisches Gewicht. Der Deutsche Verband für Physiotherapie (ZVK) e.V. setzt sich für die Qualität in Aus-, Fort- und Weiterbildung von Physiotherapeuten ein und ist bestrebt, flächendeckend die akademische Qualifizierung von Physiotherapeuten in Deutschland zu erreichen. In der Arbeit am Patienten ist der Verband Garant für einen hohen Qualitätsstandard. Er ist seit Jahrzehnten verlässlicher Ansprechpartner der Politik und der Kostenträger. Das wird auch in Zukunft so sein!