Mitglied werden
08.07.2010 – Bundesverband

PRESSEMITTEILUNG der BHV

Neuer Sprecher der Bundesarbeitsgemeinschaft der Heilmittelverbände e.V. ist Arnd Longrée, in Personalunion Vorsitzender des Deutschen Verbandes der Ergotherapeuten e.V. (DVE). Er ist Nachfolger von Dr. Monika Rausch, Präsidentin des Deutschen Bundesverbands für Logopädie e.V. (dbl).

Die BHV ist der Zusammenschluss der sechs Heilmittelverbände dbl, DVE, IFK, VDB, VPT und ZVK (siehe Anlage) auf Bundesebene und damit Vertragspartner des GKV-Spitzenverbandes gemäß §§ 92 Abs. 6 und 125 Abs. 1 SGB V sowie Anhörungsberechtigte gegenüber dem Gemeinsamen Bundesausschuss.

Die Funktion des Sprechers wechselt im 3 jährigen Rhythmus. Die BHV vertritt ca. 38.000 freiberufliche Heilmittelpraxen mit rd. 200.000 Mitarbeitern und einem Umsatzvolumen allein in der Gesetzlichen Krankenversicherung in Höhe von rd. 4,6 Mrd. EUR.

Die zentrale Aufgabe der BHV in den nächsten 3 Jahren sieht Arnd Longrée darin, die Bedeutung der Heilmittelberufe in Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie in unserer Gesellschaft des längeren Lebens noch stärker zu verdeutlichen. Die ärztlich verordneten Therapiemaßnahmen als persönliche Dienstleistung der Heilmittelerbringer kommen tagtäglich in hoher Qualität vielen Betroffenen direkt zu Gute. Zu oft wird jedoch durch kurzsichtige Einsparungen nicht nur die Lebensqualität der Menschen beeinträchtigt, längerfristig muss auch mit höheren Kosten z.B. durch Pflegebedürftigkeit gerechnet werden.

Zu einer verbesserten Versorgung können hierbei auch veränderte Aufgabenteilungen im Gesundheitswesen beitragen, z.B. der Direktzugang des Patienten zum Therapeuten.

Weitere Themen, die in der Gesundheitspolitik aktuell genannt sind, wird die BHV auch für die Heilmittelerbringer aufgreifen, wie die Entbürokratisierung, z.B. im Bereich der Prüfpflichten, oder die Abschaffung von Regressen nicht nur für Teile des  Arzneimittel-, sondern auch des Heilmittelbereichs.