17.12.2005
–
Bundesverband
Umfassende Medizinrecherche ohne Nutzungsvertrag beim DIMDI
Das DIMDI hat die Recherchemöglichkeiten in den Datenbanken verbessert
Das DIMDI hat die Recherchemöglichkeiten in den Datenbanken verbessert und ausgeweitet: Auch kostenpflichtige Datenbanken sind nun ohne Nutzungsvertrag zugänglich, gezahlt wird einfach online per Kreditkarte. Doch der Abschluss eines Nutzungsvertrags bleibt vorteilhaft: Vertragskunden recherchieren weiterhin mit exklusiven Suchfunktionen und jetzt zu günstigeren Konditionen.
Zur umfassenden Medizinrecherche in allen öffentlichen Datenbanken des DIMDI war bisher der Abschluss eines Nutzungsvertrags notwendig. Jetzt ist der Zugriff auf bibliografische Angaben und vollständige Artikel aus kostenpflichtigen Datenbanken auch ohne Nutzungsvertrag möglich.
Die Zahlung erfolgt im Pay-per-View-Verfahren unter höchsten Sicherheitsstandards, die sich im DIMDI Webshop schon seit langem bewährt haben. Dabei erhalten Kunden die zugehörige Rechnung jetzt elektronisch per eMail. Sie trägt eine digitale Signatur des DIMDI und ist damit durch das Finanzamt für den Vorsteuerabzug überprüfbar (gemäß § 14 Umsatzsteuergesetz). Vertragskunden zahlen weiterhin nur vierteljährlich per postalischer Rechnung oder per Lastschrift.
Komfortabel recherchieren
Mit der komplexen Umstellung auf die Zahlung per Kreditkarte wurde auch die menügeführte Rechercheoberfläche DIMDI SmartSearch verbessert. Die übersichtlichere Gestaltung und bessere Funktionen erhöhen die Nutzerfreundlichkeit. Suchfilter wurden beispielsweise vereinheitlicht und ausgeweitet. Eine neue Ergebnisliste führt zudem alle einzelnen Suchschritte auf, die jederzeit wieder aufrufbar sind. Auch Kosteninformationen sind nun im Suchergebnis enthalten.
Vertragskunden profitieren natürlich genauso von der verbesserten DIMDI SmartSearch. Ein neuer Navigationspunkt führt sie jetzt direkt zu ihren Daueraufträgen. Darüber hinaus nutzen sie weiterhin exklusive Services wie die Duplikatentfernung bei der Suche in mehreren Datenbanken, Statistikfunktionen oder umfangreiche Daueraufträge.
Das Deutsche Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) in Köln stellt ein hochwertiges Informationsangebot für alle Bereiche des Gesundheitswesens zur Verfügung. Das DIMDI ist Herausgeber der deutschsprachigen Fassungen von amtlichen Klassifikationen, von denen für Physiotherapeuten insbesondere die ICD – Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme interessant sind. Aktuell: Die ICD-10-GM Version 2006.