Mitglied werden
16.11.2006 – Bundesverband

Wissenschaftspreis des ZVK 2007

Ausgezeichnet wird eine herausragende wissenschaftliche Arbeit aus allen Bereichen der Physiotherapie. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. Einsendeschluss: 20. Dezember 2006
In regelmäßigen Abständen schreibt der ZVK den \"ZVK- Wissenschaftspreis\" aus. Ausgezeichnet wird eine herausragende wissenschaftliche Arbeit aus allen Bereichen der Physiotherapie. Der Preis ist mit 5.000,00 Euro dotiert. Hinweise für die Bewerber 1. Es kann eine wissenschaftliche Arbeit aus allen Bereichen der Physiotherapie eingereicht werden. Ausgeschlossen sind akademische Abschlussarbeiten von staatlichen und privaten Fachhochschulen und Universitäten im In- und Ausland. Vorausgesetzt wird, dass die Darstellung vorher nicht veröffentlicht oder zu einem anderen Wissenschaftspreis eingereicht wurde. Erstautor soll ein/e Physiotherapeut/In sein; die ausgewiesene Zusammenarbeit mit einem Arzt gilt als gleichrangig. 2. Der Inhalt der Arbeit soll a. eine kritische Auseinandersetzung mit den Grundlagen und/oder Anwendungen der Physiotherapie beinhalten und/oder b. physiotherapeutisches Handeln nach wissenschaftlichen Gesichtspunkten in ihrem Wirkungsbereich überprüfen. 3. Folgende Gliederung der Arbeit ist erforderlich: Zielsetzung, Studiendesign, Untersuchungsmethoden, Ergebnisse, Diskussion, Schlussfolgerungen, Literaturverzeichnis. 4. Die Arbeit ist in deutscher Sprache abzufassen. Der Umfang, einschließlich Abbildungen und Tabellen, darf 30 Seiten nicht überschreiten. 5. Eine bereits eingereichte Arbeit kann in den nächsten Jahren nicht mehr für den Wissenschaftspreis berücksichtigt werden. 6. Einzureichen ist die Arbeit an den Deutscher Verband für Physiotherapie - Zentralverband der Physiotherapeuten/Krankengymnasten (ZVK) e.V., Postfach 21 02 80, 50528 Köln. Das Manuskript muss anonymisiert sein. 7. Einsendeschluss: 20. Dezember 2006 8. Die eingereichten Arbeiten werden in anonymisierter Form an die Mitglieder des Wissenschaftsrates des ZVK zur Begutachtung weitergereicht. 9. Auf der Basis der Gutachten entscheidet der Wissenschaftsrat des ZVK über die Zuwendung des Preises. Die Entscheidung erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. 10. Der Wissenschaftspreis ist mit EUR 5.000 dotiert. Liegen gleichwertige Arbeiten vor, kann der Preis geteilt werden. 11.Die mit einem Preis ausgezeichnete Arbeit wird in Abstimmung mit dem/den Autor/en durch den ZVK publiziert. Wissenschaftsrat Der Wissenschaftsrat unterstützt den ZVK und seine Gremien in allen Belangen der Wissenschaft und Forschung. Die Mitglieder des Wissenschaftsrates:
  • Eckhardt Böhle, Physiotherapie
  • Prof. Dr. Fritz Uwe Niethard, Orthopädie & Traumatologie
  • Frauke Mecher, Physiotherapie
  • Bodo Schlag, Physiotherapie
  • Cornelia Schneider, Psychologie & Physiotherapie, Sprecherin des Wissenschaftsrates
  • Dr. Rolf Simon, Orthopädie & Traumatologie; stellvertr. Sprecher
  • Prof. Dr. Claus-Werner Wallesch, Neurologie Wissenschaftspreis des ZVK Kontakt Deutscher Verband für Physiotherapie - Zentralverband der Physiotherapeuten / Krankengymnasten (ZVK) e. V. Deutzer Freiheit 72-74 50679 Köln Tel.: +49 (0)221 - 98 10 27-0 Fax: +49 (0)221 - 98 10 27-25 email: info@zvk.org