06.03.2006
–
Bundesverband
Zürcher Hochschule Winterthur - Offene Stellen
Für den Aufbau der neu gegründeten Institute Pflege, Ergo- und Physiotherapie suchen wir drei überzeugende Persönlichkeiten in der Funktion als
Leiter/Leiterin Forschung für den Bereich
Ergotherapie, Physiotherapie, Pflege
Die Zürcher Hochschule Winterthur (ZHW) ist die grösste Mehrsparten-Fachhochschule der Schweiz mit rund 2900 Studierenden und 820 Dozierenden, Assistierenden und Mitarbeitenden.
Sie sind verantwortlich für den Aufbau und die Leitung (Konzeption, Planung und Umsetzung) der Forschung am jeweiligen Institut. Das Schwergewicht Ihrer Tätigkeit liegt in der klinischen Forschung und Entwicklung (F&E) in Ihrem Fachgebiet Ergo-, bzw. Physiotherapie oder Pflege. Sie akquirieren Forschungsaufträge (inkl. Drittmittel), leiten F&E-Projekte und coachen die wissenschaftlich tätigen Mitarbeitenden des Instituts. Ausserdem übernehmen Sie als Dozent/in Lehrtätigkeiten in ihrem Fachgebiet; bitte beachten Sie den detaillierten Selektionsprozess und unsere Anforderungskriterien für Dozierende. Sie finden dazu weiterführende Angaben auf www.zhwin.ch/departement-g/ unter «Offene Stellen».
Für diese anspruchsvolle Tätigkeit erwarten wir einen Berufsabschluss in Ergotherapie, Physiotherapie oder Pflege sowie einen Universitätsabschluss und womöglich eine Promotion (Dissertation) in einem für Gesundheitsforschung relevanten Fachgebiet. Sie verfügen über Lehrerfahrung, besitzen ausgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen in Forschung und haben hervorragende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse, u.a. für Publikationen. Die üblichen Office-Anwendungen sind Ihnen geläufig. Sie verfügen über ausgezeichnete Kenntnisse in quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden und haben mit verschiedenen Statistikprogrammen (SPSS, SAS) gearbeitet. Wir wenden uns an eine handlungsorientierte, unternehmerisch denkende und begeisterungsfähige Persönlichkeit.
Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 31. März 2006 an: Zürcher Hochschule Winterthur, Personalabteilung, Postfach 805, 8401 Winterthur.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen gerne die Institutsleiterinnen Frau Heidi Longerich (Pflege), 052 260 63 01, Frau Christiane Mentrup (Ergotherapie), 052 260 63 05 und Frau Dr. Astrid Schämann, 052 260 63 10 (Physiotherapie) zur Verfügung.