Mitglied werden
02.10.2009 – Bundesverband

ZVK feiert sein 60-jähriges Bestehen in Leipzig

Ein Gala-Abend mit ABBA und Geburtstagstorte
Am Abend des 1. Oktober blickten 150 Mitglieder und Gäste des Deutschen Verbandes für Physiotherapie - Zentralverband der Physiotherapeuten/Krankengymnasten (ZVK) e.V. zurück auf 60 Jahre Verbandsgeschichte. Sechs Jahrzehnte, in denen sich das Berufsbild der Physiotherapeuten gewaltig gewandelt hat. Einkommenssichernde Vergütungsvereinbarungen, die gesetzliche Anerkennung, ein bundeseinheitliches Berufsgesetz und die Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Krankengymnasten sind nur einige Meilensteine in der bisherigen Entwicklung der Physiotherapie. Der ZVK hat diese Geschichte maßgeblich geprägt, und das von Beginn an.

Bei einem Gala-Abend wurden die Erfolge und Errungenschaften des Verbandes gebührend gefeiert. Musikalisch begleitet wurde der Abend von einer ABBA-Coverband. Festlicher Höhepunkt des Abends war die Geburtstagstorte zum 60. Jubiläum. Der Gala-Abend bildete gleichzeitig den Auftakt des dreitägigen Bundeskongresses-Physiotherapie.

\"\"/
<font size=\"1\">(v.l.n.r.) Michael Dietl, Claudia Holtfrerich (beide Pflaum Verlag), Ulrike Steinecke (Vorsitzende des ZVK), Andreas Westerfellhaus (Präsident des Deutschen Pflegerates), Prof. Heinz Lohmann (Lohmann Konzept GmbH), Silvia Mériaux-Kratochvila (Präsidentin Physio Austria)</font>

\"\"/
<font size=\"1\">Ulrike Steinecke (Vorsitzende des ZVK) und Heinz Christan Esser (Geschäftsführer des ZVK) beim Anschnitt der Jubiläumstorte</font>