sogenannten Omnibusverfahren soll so die Frist zur Anbindung der Heilmittelerbringer an die Telematikinfrastruktur auf den 1. Oktober 2027 nach hinten verschoben werden. Die Begründung aus dem Änderungsantrag: [...] Verpflichtung für Heilmittelerbringer und für Hilfsmittelerbringer zum Anschluss an die Telematik-infrastruktur zeitlich nach hinten verschoben werden muss. „Wir begrüßen, dass der Gesetzgeber mit dieser [...] den nächsten Monaten die Vorüberlegungen und ersten Schritte in Richtung Anbindung an die Telematikinfrastruktur zu gehen und sich darauf vorzubereiten“, betont Markus Norys, stellvertretender Vorsitzender
fordert die Einbindung der Heilmittelerbringer in die Entwicklung digitaler Anwendungen und die Telematikinfrastruktur, damit die Digitalisierung praxisnah und entlastend wirkt. Mobile Szenarien wie Hausbesuche
wahrscheinlicher für die Einführung. Aktuell können Heilmittelerbringer, die bereits an die Telematikinfrastruktur (TI) angebunden sind, KIM für sichere E-Mails und TI-M für sicheres versenden von Kurznachrichten [...] Möglichkeiten im Rahmen der Nutzung der elektronischen Patientenakte (ePA). Anbindung an die Telematikinfrastruktur Die Anbindung an die TI treibt die Branche um. Die gesetzlichen Vorgaben sehen aktuell vor [...] vor, dass es ab 2026 für alle Heilmittelerbringer*innen verpflichtend ist, an die Telematikinfrastruktur (TI) angebunden zu sein. Sanktionen für Physiotherapeut*innen, die Anfang 2026 noch nicht an die
Referenten: Michael Maiwald, Toralf J. Beier Veranstalter: Deutscher Verband für Physiotherapie, Regionalverband Mitteldeutschland e.V.
und Klimaschutz (BMWK) im Gremium vertreten. Die gematik verantwortet die Umsetzung der Telematikinfrastruktur (TI) und damit die zentrale Plattform für die Digitalisierung im Gesundheitswesen. Als Nationale
Referenten: Michael Maiwald, Toralf J. Beier Veranstalter: Deutscher Verband für Physiotherapie, Regionalverband Mitteldeutschland e.V.
In dem Video geben Euch Hannah Hecker und Markus Norys einen kompakten Überblick zu den wichtigsten Anforderungen und unterstützen Euch dabei, die notwendigen Maßnahmen gut vorbereitet anzugehen. Gera
was bei der Anbindung an die Telematikinfrastruktur zu beachten ist. Noch besteht zwar als Physiotherapiepraxis kein akuter Handlungsdruck, aber die Telematikinfrastruktur wird kommen. Nach heutigem Stand [...] langsam mit den Schritten hin zur Anbindung an die Telematikinfrastruktur beschäftigen wollen. Habt Ihr Fragen zur Anbindung an die Telematikinfrastruktur oder zu den Rahmenbedingungen für die telemedizinischen
en und Grenzen für effizientere Abläufe und besseren Service) – 25 Min. Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI) – Thomas Meyer (Gesetzliche und technische Voraussetzungen, auch für Einsteigerinnen)
Direkt zum GKV-Antragsportal geht es hier. Physio Deutschland wird regelmäßig über das Thema Telematikinfrastruktur bundesweit informieren und steht seinen Mitgliedern für Fragen gerne zur Verfügung.