FORUM PHYSIOTHERAPIE
Berichte:
PROGRAMMAUSZUG
Mittwoch, 04. Juni 2008:
10.00-12.30 Uhr: Eröffnungsveranstaltung des Hauptstadtkongresses (Saal 2)
14.00-15.45 Uhr: Deutsches Ärzteforum
16.15-18.00 Uhr: Deutsches Ärzteforum
Donnerstag, 05. Juni 2008:
09.00-10.30 Uhr: Deutsches Ärzteforum
11.00-12.30 Uhr: Deutsches Ärzteforum
16.00-17.45 Uhr: Hauptstadtforum Gesundheitspolitik
Freitag, 06. Juni 2008:
09.00-18.00 Uhr: Forum Physiotherapie (Saal 3) 09.00-09.10: Begrüßung Ulrike Steinecke 09.10-09.40: Keynote - Agenda 2020 in der Physiotherapie Dr. rer. med. Claudia Winkelmann 09.40-10.10: Keynote - Quo vadis? Physiotherapie zwischen Versorgungsanspruch und Versorgungsrealität Claudia Kemper 10.10-10.30: Diskussion 10.30-11.00: PAUSE Volkskrankheit Rückenschmerz: Wissenschaftliche Erkenntnisse verändern den physiotherapeutischen Alltag Vorsitz/Moderation: Heiko Dahl 11.00-11.25: Volkskrankheit Rückenschmerz: Herausforderungen für die Physiotherapie Prof. Dr. phil Friederike Baeumer 11.25-11.50: Rückenschmerz – Ein orthopädisches Problem? Prof. Dr. med. Bernd Kladny 11.50-12.15: H0 abgelehnt! – Die Möglichkeiten evidenzbasierter Physiotherapie als Intervention bei Rückenschmerzen Stefan Hegenscheidt 12.15-12.30: Diskussion 12.30-14.00: PAUSE Voraussetzungen für den Direktzugang des Patienten zum Physiotherapeuten Vorsitz/Moderation: Rüdiger von Esebeck 14.00-14.30: First-Contact-Practitioning: Welche Kompetenzen sollen Physiotherapeuten nachweisen? Prof. Dr. med. Christoff Zalpour 14.30-15.00: Does implementation of clinical guidelines improve the quality of professional practice and patient health outcomes? [Vortrag in Englisch] Philip van der Wees 15.00-15.30: Der Heilmittelkatalog: eine Hürde für die evidenzbasierte Praxis? Eckhardt Böhle 15.30-15.45: Diskussion 15.45-16.15: PAUSE Existenzsicherung durch veränderte Versorgungsstrukturen in Klinik und Praxis Vorsitz/Moderation: Michael Preibsch 16.15-16.45: Aktuelle Herausforderungen für therapeutische Dienstleistungen im und am Krankenhaus Bettina Braun 16.45-17.05: Die Zukunft der ambulanten Praxis: Möglichkeiten und Chancen Ingela Henningsen 17.05-17.30: Therapie im Zentrum des Wettbewerbs: Erfolgsfaktor Strategische Partnerschaften Prof. Heinz Lohmann 17.30-18.00: Podiumsdiskussion: Physiotherapeuten im zukünftigen Gesundheitssystem: Einzelkämpfer oder Netzwerker?- Vorsitz/Moderation: Ulrike Steinecke
- Diskutanten: Bettina Braun, Ingela Henningsen, Prof. Heinz Lohmann, Michael Preibsch
|
16.15-18.00 Uhr: Deutsches Ärzteforum
Programmänderungen bleiben vorbehalten!
Die Kongresskarte zum Forum Physiotherapie des ZVK berechtigt zusätzlich zum Besuch aller Veranstaltungen des Deutschen Ärzteforums, des Deutschen Pflegekongresses und des Hauptstadtforums Gesundheitspolitik mit dem Forum der Versicherungen.
Das aktuelle Programm und das Anmeldeformular können Sie hier herunterladen.
www.forum-physiotherapie.de
|