Mitglied werden
24.01.2025 – 25.01.2025
Atemphysiotherapie Modul 4: Physiotherapie in der Beatmungsmedizin
Veranstalter: Deutscher Verband für Physiotherapie- LV Nordrhein-Westfalen e.V.
Kursleitung Dr. med. Jens Geiseler
Kursort
Klinikum Vest, Knappschaftskrankenhaus Recklinghausen
Dorstener Str. 151
45657 Recklinghausen
Routenplaner
Fortbildungspunkte: 22

Kursbeschreibung

Zielgruppe sind vor allem PhysiotherapeutInnen, die mit langzeitbeatmeten, schwierig vom Beatmungsgerät zu entwöhnenden Patienten arbeiten, d.h. mit Patienten mit neuromuskulären Erkrankungen oder chronisch obstruktiven Atemwegserkrankungen. 

Lernziele sind ein Grundverständnis der respiratorischen Insuffizienz und der maschinellen Beatmung sowie die theoretischen Grundlagen für physiotherapeutische Maßnahmen bei beatmeten Patienten.         

Themen:   

  • Pathophysiologie der respiratorischen Insuffizienz
  • Blutgase, Säure-Basen-Haushalt
  • Weaning, Myopathien
  • Grundlagen der Beatmung
  • Beatmungsmodi, -einstellungen
  • Beatmungszugänge und –zubehör
  • Praktische Übungen an Beatmungsgeräten
  • Weaning: Atemmuskelentlastung und –belastung
  • Physiotherapie im Weaning
  • Physiotherapeutische Beurteilung der respiratorischen Situation beim beatmeten Patienten für PT
  • Physiotherapie beim beatmeten Patienten mit respiratorischer Insuffizienz
  • Atmungs- und Physiotherapie beim Patienten mit respiratorischer Insuffizienz
  • Neuro-/Myopathien unter Langzeitbeatmung inkl. VIDD
  • Inhalationstherapie und Anfeuchtung unter Beatmung
  • Sekretmanagement bei neuromuskulären Erkrankungen
  • Analgosedierung während Beatmung und ihre Folgen
  • Thoraxchirurgie
  • Physiotherapie in der früh-postoperativen Phase nach Thoraxchirurgie 
    (inkl. Problemen nach Lungentransplantation) auf der Intensivstation
  • Physiotherapie beim beatmeten Patienten

Leitung des Kurses: Dr. med. Jens Geiseler

Referenten: Fachärzte und Therapeuten vom Klinikum Vest

Kurszeiten

Freitag, 24.01.2025 08:00–18:00 Uhr
Samstag, 25.01.2025 08:00–17:00 Uhr