Mitglied werden
03.12.2025 – 06.12.2025
Viszerale Osteopathie Aufbaukurs
Veranstalter: Physio-Akademie gGmbH
Kursleitung Marc De Coster
Kursort
Physio-Akademie München
Kirchenstr. 88
81675 München
Routenplaner
Fortbildungspunkte: 32
Kurspreis für Physio Deutschland-Mitglieder: 530,00 €
Kurspreis für Nicht-Mitglieder: 530,00 €

Kursbeschreibung

Nr: 441/25 - Viszerale Osteopathie Aufbaukurs
in Kombination mit Manueller Therapie. Osteopathische Aspekte in der PT.

Voraussetzungen

Grundkurs Viszerale Osteopathie

Background

Von Dr. Andrew Still Ende des 19. Jahrhunderts in den USA entwickelt, setzt sich die Osteopathie heute auch zunehmend in Europa durch. Um die Selbstheilungskräfte in unserem Körper zu aktivieren, versucht der Osteopath, die Beweglichkeitt der verschiedenen Körpersysteme zu erhalten bzw. wiederherzustellen. Die Systeme gliedern sich in drei Untergruppen: Das strukturelle (Gelenke, Muskeln, Nerven), das viszerale (innere Organe) und das cranio-sacrale System.

Nach der Darstellung der funktionellen Zusammenhänge zwischen inneren Organen und der Wirbelsäule sowie deren Wechselbeziehungen bei Funktionsstörungen und Erkrankungen, werden Funktionsstörungen der inneren Organe mit osteopathischen Techniken behandelt. Die Viszerale Osteopathie gibt die Möglichkeit, die Bewegungsstörungen am erkrankten Organ wieder zu normalisieren - durch das Lösen der Verklebungen, der Wiederherstellung der faszialen Elastizität sowie der  Entspannung viszeraler Spasmen.Therapeutische Wirkungen Viszeraler Osteopathie in Kombination mit Manueller Therapie:

  • Wiederherstellung der Mobilität
  • Verbesserung der Durchblutung
  • Förderung der Lymphzirkulation
  • Verbesserte Funktion im Nervensystem
  • Normalisierung des Stoffwechsels
  • Beseitigung von Stenosen und Muskelspasmen
  • Verbesserung des Hormonhaushaltes
  • Verhinderung von rezidivierenden Wirbelblockierungen
  • Positiver Einfluss auf die Psyche
  • Verbesserung der Organfunktion

Kursinhalte

  1. Viszerale Artikulation
  2. Bewegungen
  3. Ziel der Viszeralen Therapie
  4. Viszerale Behandlung
  5. Aufbau und Frequenz
  6. Ratschläge für den Alltag
  7. Autonomes Nervensystem
  8. N. phreenicus
  9. Gefäße
  10. Lymphatisches System

COLONAnamnese – Diagnose – Behandlung – Manipulation des Lenden + Echographie 

INTESTINEUM TENUAnamnese – Diagnose – Behandlung Video

LEBERAnamnese – Diagnose – Behandlung – Manipulation Thoracal+ Echographie

MAGENAnamnese – Diagnose – BehandlungVideo

GYNÄKOLOGIEAnamnese – Diagnose – Behandlung + Echographie

Kursumfang

4 Tage, 32 UE