Beratung zur Hilfsmittelversorgung erteilen zu können, bietet die Universität Witten-Herdecke eine Fortbildung zum Hilfsmittelexperten / Casemanager an. Hilfsmittel sind Teil des therapeutischen Alltags, darum
Physiotherapie in Deutschland studieren: Überblick, Ausblick, Erfahrungen (Ralf Kraft) Physiotherapie-Fortbildung mit Köpfchen (Heiko Dahl) Arbeitsverhältnisse/Arbeitsverträge - Praktische Tipps und Hinweise (Annerose
den 28.10.2010 für Studierende kostenfrei. Ausführliche Informationen hier. * FoBi-Punkte: Fortbildungspunkte nach den Kriterien der Rahmenempfehlungen der Spitzenverbände (§125, Abs. 1 SGB V)
mit meinem Examen auch im Ausland arbeiten? Soll ich direkt mit dem Studium weitermachen? Welche Fortbildung muss ich denn als erstes machen? Was muss ich beachten, wenn ich mal eine eigene Praxis eröffnen [...] eines großen Berufsverbands nutzen. Dazu zählen nicht nur vergünstigte und qualitativ hochwertige Fortbildungen, sondern in erster Linie die Tatsache, dass man sich für die Existenzsicherung unseres Berufes
der Krankenhausdirektoren Deutschlands e.V. (VKD). Umfassende Forschungs-, Beratungs- und Fortbildungsleistungen können so für Krankenhäuser wie auch für weitere Gesundheitseinrichtungen aus einer Hand
bietet die Physio-Akademie gGmbH ein weitreichendes Fortbildungsangebot. Fortbildungen für die Prävention und Gesundheitsförderung Die Fortbildungsangebote reichen von der Primärprävention bezogen auf die [...] zielgerichtet fortbilden. Die therapeutisch tätigen Mitarbeiter haben sich beruflich mindestens alle 2 Jahre extern fachspezifisch fortzubilden. Gesetzlich verpflichtende Fortbildungspflicht besteht für [...] (ISQ) Bundesländerregelungen zur Qualifikation von Lehrkräften in der Physiotherapieausbildung Fortbildungspflicht für Therapeuten Für eine qualitätsgesicherte Heilmittelerbringung ist es notwendig, dass sich
Physiotherapeuten kein sogenanntes Meister-BAföG nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) gewährt werde, da solche Fortbildungen nicht einem öffentlich-rechtlichen Bildungsgang entsprechen [...] ie (ZVK) begrüßt diese Ansicht des Petitionsausschusses und sieht darin eine Stärkung der fortbildungswilligen Physiotherapeuten. Über den weiteren Verlauf werden wir Sie unter www.zvk.org informieren
sten. Seit 2010 beträgt die maximale Höhe des Zuschusses 500 Euro. Kostet beispielsweise eine Fortbildung 250 Euro, so erhält man durch die Bildungsprämie 125 Euro vom Staat als Förderung. Bei Weiterb
Bobath Instructors Training Association) Internationale Vereinigung für das Training (Aus- und Fortbildung) von Bobath-InstruktorInnen www.bobath-Vereinigung.de Gemeinsame Vereinigung der Bobath TherapeutInnen
Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) Fortbildungsreihe "Atemphysiotherapie" bundesweit In-house-Fortbildungen Aus der Arbeitsgemeinschaft Nachruf für die Ehrenvorsitzende Hilla [...] rapie Empfehlungen zur physiotherapeutischen Atemtherapie Entwicklung und Durchführung der Fortbildungsreihe "Atemphysiotherapie" Gestaltung und Durchführung von Seminaren z.B. auf dem Kongress der Deutschen [...] Mitwirkung an der Erstellung von medizinischen Leitlinien Vermittlung und Durchführung von in-house-Fortbildungen Zusammenarbeit mit medizinischen Fachgesellschaften Internationale Zusammenarbeit mit Physiot