schreiben Sie uns gerne an info(at)physio-deutschland.de oder wenden Sie sich an Ihren Landesverband von PHYSIO-DEUTSCHLAND. Kooperation mit Vorteilen für Mitglieder von PHYSIO-DEUTSCHLAND Gemeinsam mit unserem [...] in der Praxis Seit dem 01. April 2022 ist sie Teil der Regelversorgung, seit Mitte April bietet PHYSIO-DEUTSCHLAND seinen Mitgliedern ein exklusives Vorteilsangebot in Kooperation mit der Firma Noventi [...] Therapeuten durchgeführt werden – insofern beide Seiten damit einverstanden sind. Faktenblatt von PHYSIO-DEUTSCHLAND zur Durchführung der Videotherapie in der Physiotherapiepraxis (Stand 05. Mai 2022) Für
greifen wir die Themen auf, die unsere Branche bewegt", erklärt Andrea Rädlein, Vorsitzende von PHYSIO-DEUTSCHLAND und stellvertretende Vorsitzende des SHV. In den kommenden Monaten geht es dem SHV besonders [...] Jahre. "Es muss mehr Geld in unseren Praxen ankommen", unterstreicht Andrea Rädlein, Vorsitzende von PHYSIO-DEUTSCHLAND, den Anspruch an die aktuellen Gebührenverhandlungen mit den Krankenkassen. Hier bündeln [...] aktuellen Gebührenerhöhungen Kampagne 2014 bis 2016: Gute Leistung verdient angemessene Bezahlung! PHYSIO-DEUTSCHLAND fordert deshalb 38,7 % mehr für Physiotherapeuten! Wir leisten als Physiotherapeutinnen
Arbeiten und leitliniengerechtes Behandeln sind die Grundbausteine der modernen Physiotherapie . PHYSIO-DEUTSCHLAND hat deshalb einen eigenen Infopool eingerichtet, in dem Mitglieder eine Vielzahl von [...] Informationen finden Sie nach dem Login auf dieser Seite. Informationen zur Leitlinienarbeit von PHYSIO-DEUTSCHLAND finden Sie auf dieser Homepage in der Rubrik Leitlinien . Hinweise zur Physiotherapie [...] Onkologie Schlaganfall unspezifischer Rückenschmerz Mit "Evidence goes Practice" (EgP) übersetzt PHYSIO-DEUTSCHLAND die Handlungsempfehlungen medizinischer Leitlinien in die physiotherapeutische Praxis
Arbeiten und leitliniengerechtes Behandeln sind die Grundbausteine der modernen Physiotherapie . PHYSIO-DEUTSCHLAND hat deshalb einen eigenen Infopool eingerichtet, in dem Mitglieder eine Vielzahl von [...] Informationen finden Sie nach dem Login auf dieser Seite. Informationen zur Leitlinienarbeit von PHYSIO-DEUTSCHLAND finden Sie auf dieser Homepage in der Rubrik Leitlinien . Hinweise zur Physiotherapie [...] Termini konfrontiert. Der Infopool "Wissenschaftliches Arbeiten" bietet daher allen Mitgliedern von PHYSIO-DEUTSCHLAND eine Artikelsammlung zu verschiedenen Themen aus dem Bereich der Physiotherapie-Forschung
Kaufmännische Krankenkasse informiert auf ihren Internetseiten über PhysioPlus. Hier gelangen Interessierte direkt dorthin. "PhysioPlus - der Gesundheitscheck" - umsatzsteuerpflichtig oder nicht? Der [...] "PhysioPlus - der Gesundheitscheck" für Versicherte der KKH Kaufmännische Krankenkasse Der Deutsche Verband für Physiotherapie (ZVK) hat mit der KKH Kaufmännische Krankenkasse einen Vertrag über einen [...] Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Verband unter 0221 – 9810270 oder über info(at)physio-deutschland.de . Ihre Teilnahmeerklärung senden Sie bitte per Post oder per Fax an den Deutscher
Kaufmännische Krankenkasse informiert auf ihren Internetseiten über PhysioPlus. Hier gelangen Interessierte direkt dorthin. "PhysioPlus - der Gesundheitscheck" - umsatzsteuerpflichtig oder nicht? Der [...] "PhysioPlus - der Gesundheitscheck" für Versicherte der KKH Kaufmännische Krankenkasse Der Deutsche Verband für Physiotherapie (ZVK) hat mit der KKH Kaufmännische Krankenkasse einen Vertrag über einen [...] Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Verband unter 0221 – 9810270 oder über info(at)physio-deutschland.de . Ihre Teilnahmeerklärung senden Sie bitte per Post oder per Fax an den Deutscher
weiter steigende Arbeitsbelastung für Physiotherapeuten in der ambulanten Versorgung. Darauf wollen PHYSIO-DEUTSCHLAND und VPT gemeinsam mit möglichst vielen Praxisinhabern ab heute aufmerksam machen. Wa
Unterwegs mit dem BundesSchüler- und StudierendenRat von PHYSIO-DEUTSCHLAND Mitglieder des BundesSchüler- und StudierendenRates (BSSR) von PHYSIO-DEUTSCHLAND engagieren sich bundesweit. Wir setzen uns ein [...] Dezember 2017: BundesSchüler- und StudierendenRat von PHYSIO-DEUTSCHLAND interprofessionell unterwegs Anna-Lena Busson und Alexander Stirner haben PHYSIO-DEUTSCHLAND Ende Oktober 2017 auf dem interprofessionellen [...] kturen angesprochen, sondern auch der Aufbau der anwesenden Organisationen. Von meiner Arbeit in PHYSIO-DEUTSCHLAND und im Gremium des BSSR bin ich eine sehr gut strukturierte und vorbereitete Arbeits
peut*Innen. Oder entsprechende Teilzeitmodelle. Bis Anfang Februar steht dieses Angebot. Du bist Physio und willst mit deiner ersten kleinen Praxis durchstarten? Oder bist Angestellte*r und willst selbst
weitere Fragen an uns? Dann schreibt und einfach eine E-Mail an bssr(at)physio-deutschland.de . Wie kann ich dem BSSR von PHYSIO-DEUTSCHLAND beitreten? Um im BSSR aktiv mitarbeiten zu können, solltest [...] Vorteile einer Mitgliedschaft. Hierzu kontaktierst du am besten die Sprecher*innen des BSSR ( bssr(at)physio-deutschland.de ) oder trittst mit einem*r Vertreter*in auf Landesebene in Kontakt. Mitglied im Verband [...] gesamten PT-Nachwuchses in Deutschland. Warum sollte ich schon während meiner Ausbildung Mitglied bei PHYSIO-DEUTSCHLAND werden? Weil du... ... 1. immer auf dem Laufenden bleibst, was berufspolitische Entwicklungen