Mitglied werden
21.11.2005 – Bundesverband

Achtung vor Betrügern!!!!!!

Immer wieder laufen Physiotherapeuten in Betrugsfallen. Sei es bei obskuren Werbeangeboten, sei es bei Zeitungsanzeigen etc.
Eine weitere und neue Form der Betrugsmöglichkeiten bietet das Internet. Sie wollen etwas verkaufen und bieten dies in einer Zeitung oder im Internet an. Ein potenzieller Käufer meldet sich. Sie werden handelseinig. Um Vertrauen zu schaffen, bietet ihnen der Käufer an, einen Scheck zu schicken. Beim Erhalt des Schecks stellen sie fest, dass die eingetragene Summe höher ausgefallen ist, als vereinbart. Der \"Käufer\" meldet sich und teilt mit, dass ihm ein Versehen passiert sei. Er habe Schecks verwechselt. Dies sei ja aber kein Problem. Sie sollen den Scheck einreichen und nach Gutschrift auf ihrem Konto den Differenzbetrag an ein genanntes Konto überweisen. Achtung: Noch Wochen später kann solch ein Scheck platzen. Ihr Konto wird dann rückbelastet und sie bekommen ihr \"gezahltes\" Geld nicht zurück. Sehr einfach und geschickt. Tipp: Sie sollten sich nie auf solche Regelungen einlassen. Wenn sie den Namen des Käufers haben, tippen sie ihn doch einfach bei Googel einmal ein ( Internationale Suche). Viele Betrüger werden hier häufig schon genannt. Also: Vorsicht!!!!!