Ärzte sollen rund um die Uhr erreichbar sein - auch Physiotherapeuten sind eingebunden.
Die KV Berlin will die ärztliche Versorgung von Heimbewohnern in Berlin generell nach dem Vorbild des "Berliner Projekts" gestalten. Die Berliner KV-Chefin Dr. Angelika Prehn sprach sich dafür aus, eine 24-Stunden-Rufbereitschaft für Ärzte und regelmäßige Visiten einzuführen, berichtet die Ärzte-Zeitung.
Die niedergelassenen Ärzte seien rund um die Uhr erreichbar, auch Physiotherapeuten sind eingebunden. Die Mehrausgaben für die Vergütung der Ärzte und für Physiotherapie werden durch geringere Kosten für Krankentransporte und stationäre Behandlungen der Heimbewohner mehr als ausgeglichen, so die Ärzte-Zeitung. Die niedergelassenen Ärzte seien rund um die Uhr erreichbar und nehmen mindestens eine wöchentliche Visite bei den Bewohnern und Fallbesprechungen mit dem Pflegepersonal vor. Die Mehrausgaben für die Vergütung der Ärzte und für Physiotherapie werden durch geringere Kosten für Krankentransporte und stationäre Behandlungen der Heimbewohner mehr als ausgeglichen, so die Ärzte-Zeitung.