17.07.2014
–
Fachkreise
Brancheninitiative "Physio MINT" macht Physiotherapie-Praxen zukunftsfähig
Längst noch nicht alle Physiotherapie-Praxen organisieren sich mit einer professionellen Praxissoftware. Dies steht im Widerspruch dazu, dass elektronische Prozesse die Zukunft der Praxen prägen werden.
Beispielhaft genannt seien:
- Kommunikation mit Ärzten, Patienten und Geschäftspartnern
- Praxisorganisation mit vernetzter Terminplanung
- Befundung mit Dokumentation (Patientenrechtegesetz, Wirksamkeitsnachweise)
- Elektronische Abrechnungsprozesse und Preislistenupdates
- Kaufmännisches und therapeutisches Controlling (z. B. ICD-10)