12.08.2005
–
Bundesverband
Denkanstöße zur Stoßwellentherapie
28. Beratung der Arbeitsgemeinschaft Elektrotherapie im ZVK (AG ET) in Koblenz
Auf der 28. Beratung der Arbeitsgemeinschaft Elektrotherapie im ZVK (AG ET) in der Massage-, Bäder- und Elektrotherapie-Schule, angesiedelt im Kath. Klinikum Marienhof/St. Josef in Koblenz wurden u. a. die Fortbildungs-Curricula verabschiedet sowie die Beteiligung am GESET (Deutsche Gesellschaft für Elektrostimulation und Elektrotherapie e.V.) Kongress 2006 beschlossen. Ferner wurde ein dritter Zyklus der Lehrerfortbildung in Planung gegeben.
Zum Thema „Schmerz ist kein Schicksal“ – Trigger-Stoßwellentherapie mit dem Masterplus MP 100 der bmed.b.com AG konnten der Leiter der AG ET, Frank P. Bossert, und Dirk Seiler 35 Teilnehmer begrüßen. Dirk Bergfelder stellte zunächst die Trigger-Stoßwellentherapie vor und zeigte ein Videoband von Dr. Wolfgang Bauermeister, der einen bekannten deutschen Fernsehstar von der Wirkung der Stoßwellentherapie überzeugte.
Karl-Otto Franke hielt einen Vortrag über die Grundzüge der Stoßwellentherapie. Der Bogen spann sich vom Einfluss der Muskulatur auf die Schmerzprojektionen über die Entstehung der Triggerpoints bis hin zu den Einsatzmöglichkeiten der Stoßwellentherapie. Die Therapie ist eine sog. IGEL-Leistung (individuelle Gesundheitsleistung) die durchaus von Physiotherapeuten nach entsprechender Ausbildung durchgeführt werden darf. Im zweiten Teil demonstrierte Karl-Otto Franke die Behandlung einiger ausgewählter Krankheitsbilder. Zum Ende der Veranstaltung entwickelte sich noch eine rege Diskussion. Es habe wohl viele „Denkanstöße“ zur Stoßwellentherapie gegeben, betonte abschließend der stv. Leiter der AG ET, Klaus Vogedes.
Die nächste Beratung der AG ET findet am 4.- 5. November 2005 in Paderborn statt. Thema wird die „Langwellendiathermie“ sein und dazu die Vorstellung des in Norwegen entwickelten Skanlab-Gerätes.
Interessierte an der Elektrotherapie oder an der Mitarbeit in der AG ET sind recht herzlich eingeladen. Genauere Informationen über die Geschäftsstelle der
AG Elektrotherapie im ZVK
Herrn Frank P. Bossert
Evang. Krankenhaus Düsseldorf
Kirchfeldstr. 40
40217 Düsseldorf