03.12.2012
–
Bundesverband
Ein Jahrzehnt berufsrelevante Zahlen, Daten, Fakten zur Physiotherapie
Seit mehr als zehn Jahren stellt der Deutsche Verband für Physiotherapie (ZVK) e.V. berufsrelevante Statistiken zusammen und veröffentlicht diese einschließlich der relevanten Quellen auf dieser Homepage unter Zahlen, Daten, Fakten.
Die Daten beziehen sich auf einen Berufsstand, der mit rund 130.000 beschäftigten Physiotherapeuten eine wichtige Säule im Gesundheitswesen darstellt.
Die Absolventenzahlen von 6.182 im Jahrgang 2001/02 stiegen auf 7.415 Absolventen in 2007/08 an, in 2010/11 absolvierten 6450 Physiotherapeuten die Ausbildung.
Bis 2011 erlangten im Schwerpunkt Physiotherapie 1600 Physiotherapeuten einen Bachelorabschluss als ersten akademischen Abschluss, 48 einen Masterabschluss.
Ausbildung
Schulen der Physiotherapie in Deutschland: In der Zeit von 2001 bis 2012 ist die Anzahl von 234 auf 274 um rund 40 Schulen gestiegen. Die Zahl der Schüler- und Schülerinnen pro Schuljahrgang startete vor zehn Jahren mit rund 21.000, erreichte mit 25.500 im Jahrgang 2005/06 ein Maximum und liegt in 2011/12 bei 22.500 Schülern. Wir berichteten im pt-Journal 12-2012, dass der Männeranteil in der Physiotherapieausbildung in zehn Jahren um zehn Prozent von damals 24 auf heute 34 Prozent gestiegen ist, der Anteil der Frauen hingegen entsprechend gesunken ist.Die Absolventenzahlen von 6.182 im Jahrgang 2001/02 stiegen auf 7.415 Absolventen in 2007/08 an, in 2010/11 absolvierten 6450 Physiotherapeuten die Ausbildung.
Studium
Seit 2001 gibt es Studienmöglichkeiten für Physiotherapeuten, die die Fachschulausbildung begleiten oder die im Anschluss an die Fachschulausbildung stattfinden. Seit 2010 bieten primärqualifizierende Modellstudiengänge die Möglichkeit, die Berufszulassung als Physiotherapeut gleichzeitig mit einem akademischen Grad (Bachelor) an einer Hochschule zu erwerben. Im Wintersemester 2011/12 bieten 8 Hochschulen 287 Studienplätze für Physiotherapeuten in primärqualifizierenden Studiengängen an.Bis 2011 erlangten im Schwerpunkt Physiotherapie 1600 Physiotherapeuten einen Bachelorabschluss als ersten akademischen Abschluss, 48 einen Masterabschluss.