Mitglied werden
17.09.2007 – Bundesverband

Erste Selbsthilfeorganisation für Betroffene mit chronischen Wunden gegründet

„Chronische Wunden Selbsthilfe e.V.“ startet Aufklärung

Als erste Selbsthilfeorganisation für Betroffene mit chronischen Wunden hat die „Chronische Wunden Selbsthilfe e.V.“ (CWS) im August 2007  ihre Arbeit aufgenommen. Hauptziel des Vereins ist es, Patienten und deren soziales Umfeld über diese Erkrankung aufzuklären und Ihnen Hilfestellung im täglichen Umgang damit zu geben. Allgemein wenig bekannt: Es gibt mehr Menschen, die an chronischen Wunden leiden als man denkt. Auch junge Menschen klagen schon über nicht heilende Wunden. Chronische Wunden sind kein Thema für die breite öffentliche Diskussion. Die Folge ist Unwissenheit und ein eingeschränktes Sozialleben für die Betroffenen. Bisher gab es keine organisierte Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige. Daher ist es den Gründern der CWS wichtig, diese Situation zu ändern, den Betroffenen und seinem sozialen Umwelt zu helfen und alte Zöpfe in der Wundbehandlung abschneiden zu helfen. „Neben der Informantenrolle verstehen wir uns auch  als Moderator zwischen Arzt und Patient, um das gegenseitige Verständnis zu fördern“, so der 1. Vorsitzende, Thomas Schwennnesen. 

Vier Millionen Erwachsene in Deutschland leiden an chronischen, nicht heilenden Wunden, dennoch ist nur jeder Zehnte in ärztlicher Behandlung. Eine frühe und regelmäßige Therapie ist für den Krankheitsverlauf sehr wichtig. „Von den Patienten wird die nicht heilende Wunde oft als gegeben hingenommen und nicht als Krankheit eingestuft. Deshalb wird die Dringlichkeit der konsequenten Therapie nicht erkannt. In der Wundbehandlung gehen viele Menschen noch mit alten überlieferten Theorien einher. Die Folge: Die Compliance leidet und damit letzten Endes auch der Therapieerfolg“, erklärt Schwennesen. Der erste Schritt der Selbsthilfeorganisation ist es daher, neben der Patientenaufklärung auch dem Arzt und seinem Praxisteam bei ihren Aufklärungsbemühungen mit verständlich formulierten Informationsmaterial zu unterstützen.

Die Chronische Wunden Selbsthilfe e.V. bietet eine Patientenbroschüre an, die über das Krankheitsbild Chronische Wunden, Therapiemöglichkeiten und Alltagstipps, sowie über Häusliche Pflege uvm informiert. Interessierte können diese Broschüre per Post bei Chronische Wunden Selbsthilfe e.V. , Postfach 20 23 16, 20216 Hamburg oder auf der Homepage www.cws-ev.de bestellen sowie eine Mitgliedschaft beantragen. Mitglieder der CWS erhalten neben einer individuellen Beratung auch vierteljährlich das Mitgliedermagazin CWS-Journal.

Für Rückfragen:
Chronische Wunden Selbsthilfe e.V. (CWS)
Thomas Schwennesen
Postfach 20 23 16, 20216 Hamburg
info@cws-ev.de
www.cws-ev.de