Mitglied werden
21.07.2025 – Bundesverband

Evaluation Blankoverordnung: Befragung der Physiotherapeut*innen startet

Seit heute läuft die erste aktive Phase der Evaluation Blankoverordnung. Im ersten Schritt erfolgt eine Befragung von Physiotherapeut*innen in Praxen. An der Online-Umfrage können alle Physiotherapeut*innen teilnehmen, die in einer Praxis arbeiten, die eine Kassenzulassung hat und in der Patient*innen mit Schultererkrankungen behandeln werden

Schritt 1 der Studie – Ihr seid gefragt!

Hier geht es direkt zur Umfrage.

Seit November 2024 gibt es in Deutschland die Blankoverordnung für Patient*innen mit Schulterbeschwerden. Ihr dürft bei der Blankoverordnung selbstständig über das Heilmittel, die Anzahl sowie die Frequenz der Termine entscheiden.

Noch gibt es keine Informationen darüber, wie sich diese neuen Freiheiten in der Realität auf die Behandlung von Patient*innen und die Kosten auswirken. Deshalb begleitet diese Studie die Umsetzung der Blankoverordnung wissenschaftlich.

Bei der aktuellen Online-Umfrage geht es im ersten Schritt darum herauszufinden, wie Ihr Euch in der Behandlung entscheidet und wie Ihr in der Praxis mit der Blankoverordnung zurechtkommt.

Die Online-Umfrage erfasst unter anderem Daten zu Deiner Person und Deiner beruflichen Situation sowie Deine Einstellung zur evidenzbasierten Praxis. Das Ausfüllen wird ungefähr zehn Minuten Deiner Zeit in Anspruch nehmen.

    

Schritt 2 der Studie – Patient*innen werden befragt

Ziel der Studie ist es auch, zu untersuchen, wie effektiv die Behandlung für die Patient*innen ist. Deshalb soll im zweiten Schritt der Studie zusätzlich Patient*innen befragt werden. Uns interessiert vor allem die Entwicklung der Beschwerden während der Behandlung mit der Blankoverordnung. Dabei setzen wir auf Eure Unterstützung!

Die Patient*innen sollen einen Fragebogen am Anfang der Behandlung, am Ende der Behandlung und sechs Monate nach der Behandlung ausfüllen.

Ihr könnt die Befragung der Patient*innen aktiv unterstützen, in dem Ihr am Ende dieser ersten Umfrage Eure Kontaktdaten angebt, um die Studienleitung bei der Rekrutierung der Patient*innen zu unterstützen. Ihr erhaltet nach Angabe Eure Daten Informationen zum weiteren Vorgehen. Die Angabe Deiner persönlichen Daten ist selbstverständlich freiwillig.

In einem Flyer sind die Informationen zum Ablauf der Studie für Dich zusammengefasst.

„Die wissenschaftliche Evaluation der Blankoverordnung ist uns als Physio Deutschland sehr wichtig. Deshalb danken wir allen Kolleginnen und Kollegen vorab, die die Universität Lübeck und die Technische Universität Cottbus Senftenberg mit ihrer Teilnahme bei der Durchführung unterstützen“, betont Markus Norys, stellvertretender Vorsitzender von Physio Deutschland.

    

Über die Studienleitung

Die Studie wurde von der Universität zu Lübeck geplant und wird in Kooperation mit der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg durchgeführt. Physio Deutschland unterstützt die Studie finanziell. Fragen zur Teilnahme an der Studie beantwortet Anne Jarck von der Universität zu Lübeck. Ihre E-Mailadresse lautet: a.jarck(at)uni-luebeck.de