23.06.2014
–
Fachkreise
Hochschulen für das Physiotherapiestudium mit Berufszulassung
Das Gesetz zur Einführung einer Modellklausel in die Berufsgesetze von Gesundheitsfachberufen, darunter der Physiotherapeuten, hat nach seiner Verabschiedung 2009 die Möglichkeit eröffnet, dass Physiotherapeuten ein primärqualifizierendes Studium an einer Hochschule aufnehmen können.
Somit kann ohne vorausgehende oder begleitende Fachschulausbildung die Berufszulassung als Physiotherapeut als auch der akademische Grad des Bachelors an einer Hochschule erworben werden.
Nordrhein-Westfalen:
Primärqualifizierende Studiengänge werden derzeit an 10 Hochschulen in sieben Bundesländern angeboten:
Baden-Württemberg:- SRH Hochschule Heidelberg, www.hochschule-heidelberg.de
- Hochschule Rosenheim, www.fh-rosenheim.de
- Private Hochschule für Gesundheit in Bamberg, www.clevere-zukunft.de
- Alice Salomon Hochschule, www.ash-berlin.eu
- IB-Hochschule Berlin, www.ib-hochschule.de
- Brandenburgische Technische Universität Cottbus Senftenberg, www.b-tu.de
- Hochschule Fulda, www.fh-fulda.de
- Hochschule Fresenius, Standort Idstein, www.hs-fresenius.de
Nordrhein-Westfalen:
- Hochschule für Gesundheit Bochum, www.hs-gesundheit.de
- Berufsakademie für Pflege, Therapie und Management der SHG-Kliniken Saarbrücken, http://lehrinstitut.shg-kliniken.de