Physio Deutschland beim SMHS 2025 – Forschung, Praxis und starke Präsenz auf der Hauptbühne

Der Sports, Medicine and Health Summit (SMHS) 2025 machte Hamburg zur interdisziplinären Drehscheibe für Sport, Bewegung und Gesundheit. Mehr als 4.500 Besucher*innen kamen ins neu renovierte Congress Center Hamburg, um sich über aktuelle Entwicklungen in Sportmedizin, Therapie, Trainingswissenschaft und Gesundheitsversorgung zu informieren, sich fortzubilden und zu vernetzen. Auch die digitale Reichweite war beachtlich: Über eine Million Zugriffe und 325.000 erreichte Instagram-Accounts während der Kongresstage sprechen für sich.
Physio Deutschland war erneut als offizieller Kooperationspartner aktiv dabei – ebenso wie die Arbeitsgemeinschaft Sportphysiotherapie, die mit einem hochkarätigen Beitrag auf der Bühne vertreten war. Johanna Wichelmann und Nico Müller gestalteten gemeinsam eine viel beachtete Session zur Rehabilitation von Halswirbelsäulenverletzungen im olympischen Windsurfen. Mit eindrucksvollen Praxisbeispielen und wissenschaftlich fundierten Inhalten boten sie wertvolle Einblicke in die hochspezialisierte Betreuung von Leistungssportler*innen.
Auch der wissenschaftliche Nachwuchs kam zu Wort: Bianca Werdelmann vertrat als Doktorandin der Deutschen Sporthochschule Köln die Physiotherapie mit zwei Vorträgen und einem Poster zum Thema „Verletzungshäufigkeiten, Risikofaktoren und das Phänomen des ‘Playing hurt’ im Freizeitgolf“.
Im Fokus des SMHS 2025 standen zentrale physiotherapeutische Themen: muskuloskelettale Gesundheit, Bewegungsförderung in Prävention und Therapie, evidenzbasierte Behandlungsansätze sowie Digitalisierung in der Therapie. Internationale Expert*innen gaben Impulse zu Sportverletzungen und Return-to-Activity, Bewegung über die Lebensspanne und Prävention als Schlüssel im Gesundheitssystem – praxisnah, fundiert und zukunftsweisend.
Workshops, Hands-on-Sessions und eine interaktive Ausstellung rundeten das Programm ab. Der Summit hat erneut bewiesen: Physiotherapie ist ein unverzichtbarer Bestandteil eines modernen Gesundheitswesens – und beim interdisziplinären Austausch auf Augenhöhe mittendrin statt nur dabei.
Die nächste Ausgabe des SMHS findet vom 24. bis 26. Juni 2027 erneut in Hamburg statt. Schon jetzt steht fest: Physio Deutschland wird wieder mit starker Stimme vertreten sein.