Login Mitglieder
A- A A+ Startseite Patienten‌ & Interessierte Fachkreise
21.05.2024

PHYSIO-DEUTSCHLAND unterzeichnet Charta der Vielfalt und bekräftigt damit sein Engagement für Diversity in der Arbeitswelt

PHYSIO-DEUTSCHLAND hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet und damit das Engagement für Vielfalt, Inklusion und Demokratie bekräftigt. Im Rahmen des 12. Deutschen Diversity-Tags, der jetzt am 28. Mai stattfindet, sind Unternehmen sowie Organisationen aufgefordert, sich für Vielfalt und Chancengleichheit einzusetzen.

Die Charta der Vielfalt ist eine Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen in Deutschland. Durch die Unterzeichnung verpflichten sich Organisationen dazu, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das von Respekt, Wert-schätzung und Anerkennung geprägt ist – unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung.

Unterstützt von Bundesregierung und Bundeskanzler

Mehr als 5.000 Organisationen haben die Charta der Vielfalt bis heute unterzeichnet. Damit repräsentiert die Charta der Vielfalt über 15 Millionen Beschäftigte. Der Verein wird getragen von 38 Mitgliedsorganisationen. Unterstützt wird die Initiative von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus, Reem Alabali-Radovan. Bundeskanzler Olaf Scholz ist Schirmherr der Charta der Vielfalt e. V.

Mit der Entscheidung, die Charta der Vielfalt zu unterzeichnen, unterstreicht PHYSIO-DEUTSCHLAND das Bestreben, ein inklusives Umfeld in der Physiotherapiebranche zu fördern. „Als mitgliederstärkster Verband für Physiotherapie in Deutschland setzen wir uns für die Förderung von Vielfalt und die Schaffung von Chancengleichheit in allen Bereichen der Physiotherapie ein“, erklärt Andrea Rädlein, Vorsitzende von PHYSIO-DEUTSCHLAND, das Engagement des Verbandes. 

Warum Vielfalt wichtig ist

Vielfalt ist nicht nur eine ethische Verpflichtung, sondern auch ein entscheidender Erfolgsfaktor für Organisationen. Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründe bereichern das Arbeitsumfeld und fördern Kreativität, Innovation und Problemlösung. Darüber hinaus trägt Vielfalt dazu bei, ein positives Arbeitsklima zu schaffen und die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern.

„Als Verband für Physiotherapie ist es uns wichtig, ein inklusives und vielfältiges Umfeld zu schaffen, in dem sich alle Mitglieder gleichermaßen respektiert und geschätzt fühlen", betont Andrea Rädlein und ergänzt: „Die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ist ein wichtiger Schritt auf unserem Weg, Vielfalt und Inklusion in unserer Branche zu fördern und positive Veränderungen voranzutreiben.“

Stimme für Vielfalt – Seid aktiv!

PHYSIO-DEUTSCHLAND lädt alle Mitglieder und Interessierten dazu ein, sich aktiv an der Förderung von Vielfalt und Inklusion zu beteiligen und gemeinsam eine offene und tolerante Arbeitskultur zu schaffen.

Deutscher Diversity-Tag am 28. Mai 2024

Einfach hier klicken und mehr erfahren: Informationen über den Deutschen Diversity-Tag am 28. Mai 2024 und zur Charta der Vielfalt gibt es auf der offiziellen Website