13.11.2006
–
Bundesverband
Physiotherapeuten zum Einsatz im Jemen gesucht
über Hammer Forum e.V. - Humanitäre medizinische Hilfe für Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten
Bereits seit 1991 engagieren sich Menschen im Hammer Forum für verletzte und erkrankte Kinder in Kriegs- und Krisengebieten. Seit 1997 wurde auch die Arbeit im Jemen, laut WHO-Statistik eines der sieben ärmsten Länder der Welt, einbezogen:
In der Stadt Taiz mit ca. 700.000 Einwohnern hat das Hammer Forum in der Kinderklinik die Neugeborenen Intensivstation aufgebaut. Spezialisten aus Deutschland trainieren das einheimische Personal. In einem anderen Hospital in Taiz hat das Hammer Forum 2001 die Verbrennungsstation und 2005 die operative Kinderstation errichtet. Bis dahin wurde in den Hospitälern keine Physiotherapie praktiziert. Da alle Verbrennungsopfer sehr starke Kontrakturen hatten, begann Dr. med. Theo. Emmanouilidis zusammen mit Physiotherapeutinnen aus Deutschland, Physiotherapie zum Einsatz zu bringen.
Gleichzeitig wurde mit der Schulung, zunächst von Schwestern, begonnen. Wenn auch nicht kontinuierlich möglich, so waren die Physiotherapeuten recht oft dort, mit dem Erfolg, dass seitdem die Patienten kaum mehr Kontrakturen haben.
Inzwischen haben drei Schwestern nach 3 Jahren eine praktische und eine theoretische Prüfung abgelegt, weitere Schüler -auch aus anderen Hospitälern- sind registriert, um eine ähnliche Prüfung abzulegen. Die Hoffnung geht hin zur offziellen Gründung einer Physiotherapieschule, die zunächst von Spezialisten des Hammer Forums mitbetreut wird und in ca. 5 -10 Jahren selbstständig arbeiten soll.
Das Hammer Forum sucht Physiotherapeuten, die in dessen Auftrag in Taiz, Jemen das einheimische Personal trainieren und gleichzeitig die Stationen physiotherapeutisch versorgen.
Das Hammer Forum ist eine humanitäre Organisation, in der alle ehrenamtlich arbeiten. Die Kosten für den Einsatz und vor Ort - Wohnen, Transport,Verpflegung - übernimmt die Organisation, in Ausnahmefällen auch die Kosten der Krankenversicherung des Mitarbeiters in Deutschland. Ein Gehalt kann leider nicht gezahlt werden. Deshalb sind vor allem Mitarbeiter, die bereits in Rente gegangen sind oder solche, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr berufstätig sind, sehr willkommen, den Einsatz in Taiz für einige Monate oder länger aufzunehmen.
Kurze Einsätze z.B. für 3 - 4 Wochen können gerne auch von berufstätigen Physiotherapeuten geleistet werden.
Interessierte finden zusätzliche Informationen über die Arbeit des Hammer Forum, auch im Jemen, unter www.hammer-forum.de .
Bei konkretem Interesse an einer Mitarbeit wenden Sie sich gerne an:
Dr. med. Th. Emmanouilidis
Chefarzt a. D. Allgemein- und Visceralchirurgie
Tel: 0049-5223-6532394
Fax:0049-5223-493311
drtheoemma@web.de
emmanouilidis@hammer-forum.de
Zurück | Seite drucken